Filmjahr 2015 und weiter

Bild folgt ... | mon: zib / Motiv "Hugo Cabret" ©: Wolf Gang by flickr
Bild folgt ... | mon: zib / Motiv "Hugo Cabret" ©: Wolf Gang / Lizenz

Das Jahr 2014 geht zu Ende und wenn man den Teil 1 des hoffentlich letzten Teils der hanebüchenen Teenschlachtplatte mit der Panem Pute überstanden und den momentan so raketenhaft aufsteigenden 170min SiFi Langatmer „Interstellar“ durchhält dann ist endlich ein großes Filmjahr 2015 in Sicht!

Wenn wir auch per Blick durchs verbogene Fernrohr des Cpt. Jack Sparrow noch lange nichts von ihm sehen (Teil 5 u. 6 der „Pirates of the Caribbean“ kommen erst ab 2017 in unsere Gewässer) ist doch Land in Sicht.

Und sogar noch im Dez. 2014 gibt´s den 3. Teil der Hobbit Trilogie „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere„, ein Starauftrieb eher für Fans welche sich auch Teil 2 „Smaugs Einöde“ dzt. am Boxoffice als DVD holen können.

ein paar Tage drauf geht Nachtwächter Larry (Ben Stiller) zum dritten Mal Nachts ins Museum – „Das Geheimnisvolle Grabmal heisst der Teil. Schauspielergenie Robin Williams letzter Film, er starb einige Monate vor Drehschluss…

 

2015 Cooming Soon

Im April kommt die Superheldentruppe rund um Thor, Iron Man u. Co wieder zusammen „Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron„. Die Helden lassens auch da wieder ordentlich krachen, dh. dieser Film könnte ein Pickerl wie „kann die gute Nachbarschaft gefähren“ kriegen – wenn man die Heimkinoanlage gut einstellt.

Kevin James mimt wieder den „Kaufhaus Cop 2

Eine Legende kehrt im Mai zurück: MAD MAX „Fury Road“ und der Schöpfer der Original Trilogie, George Miller ist auch hier der Director und Writer!! Hauptdarsteller wird Tom Hardy (Inception, Batman,…).
Klar hätte Mel „Mad“ Gibson selbst wieder den Titelhelden geben können. Immerhin wäre es wurscht ob man in den postapokalytischen Wüsten eines fernen Planeten geradeaus oder in Schlangenlinien fährt. Letzteres wär sogar besser um den gewaltigen Kanonen zu entgehen die da aufgefahren werden.

Einen Monat später donnern die nächsten Giganten durchs Kino: „Jurassic World“ heißt die nächste Generation der Saurierstory und spielt 22 Jahre nach den Geschehnissen auf den berühmten Inseln des Mr. Hammond. Der Jurassic Park läuft nicht so gut, daher ersinnt man eine neue Attraktion die furchtbar für Action sorgen wird…
Leider ohne Stars wie Jeff Goldblum, Sam Neill oder Richard Attenborough. Auch kein Regiegigant wie Spielberg oder wenigstens Joe Johnston ist dabei. Aber mal sehen was die neuen Stars daraus machen.

„I’ll be back“ – sagte Arnold Schwarzenegger einmal und nun ist er zurück!Und in seiner erfolgreichsten Rolle – als TERMINATOR in „Terminator: Genisys“ Die wahrscheinlich als bekannte voraus zusetzende Handlung spielt 2029 – für uns geht der Terminator aber durch die Zeit zurück, wir sehen das ev. schon im Juli 2015.

Und man plant 2015 mit dem kurzen Titel „PAN“ die gefühlte 500te Verfilmung des Peter Pan Stoffes. Schaut aber ziemlich wild aus, aber Cpt. Hook (Garrett Hedlund) ist da noch eher ein Milchbart.

Kein geringerer als „Wolverine“ Hugh Jackman(!) gibt den Oberbösewicht? Nein nicht Hook. Sondern: „Blackbeard„.
Auch keinen Bart hat Peter Pan, dessen Rolle man nun gottseidank zum 2. mal wirklich mit einem Kind besetzt (Levi Miller).

Auch das „Dschungelbuch“ soll wieder mal neu verdreht werden – ob es ein Hit wird – wir werden sehen ob es die uralten Disney Klassiker einholen kann oder wieder nur ein Zeichentrick mehr sein wird…

Im November erfahren wir voraussichtlich die Wahrheit über den „ANTI-CLAUS„, dem KRAMPUS. Michael Dougherty/Kevin Smith haben dazu schon Ex Kinderstar Haley Joel Osment und Justin Long (Drag Me to Hell) verpflichtet und sie zeigen uns wo die schlimmen Kinder wirklich hinkommen.
Man will, so die Macher „die seltsamen Bräuche alpiner Völker auf weniger verklärende Weise zeigen

Star Wars: Episode VII – The Force Awakens„, die 7 Episode der STAR WARS Reihe kommt angeblich im Dezember 2015.

 

Ausblicke 2016 und weiter

Wie schon oben erwähnt kommt Jack Sparrow (sorry: Käpt´n! Sparrow) erst ab 2017 wieder.
Jedoch „schon“ Mitte 2016 sollten die X-MAN mit einer „Apocalypse“ zurückkommen haben aber leider wieder die Panem-Pute (J. Lawrence) im Gebäck welche nochmals den Part der „Raven / Mystique“ verschandeln wird.

Unter bewährter Regie von Roland Emmerich soll es 2016 eine Fortsetzung des besten B-Movies aller Zeiten geben: „Independence Day 2

Lange vor der Eiszeit des Winters 2016 sollen Manni, Sid, Diego u. Co das „ICE AGE 5“ beginnen! Ein Muss für Fans der schrägen Truppe!

Auch ein TARZAN mit bunt gemischter Besetzung wird eben gedreht: Samuel L. Jackson, Christoph Waltz und Hollywood Altstarlegende John Hurt ist dabei. Der Lianenschwinger wird vom eher unbekannten Schweden Alexander Skarsgård gespielt.

Angeblich, aber nicht sicher ist der Österreichstart noch im Dez. 2016 des 2.Teil des erfolgreichsten Films aller Zeiten: AVATAR 2! Und wie man hört sollen es insgesamt 4 Teile werden! 3 u. 4 folgen 2017 u. 2018.
James Cameron sei Dank das die bewährte Crew (Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Sam Worthington) wieder dabei ist!

Highlander mit Tom Cruise???
Nun wagt sich der kleine Held an ein übergroßes (zu großes?) Vorbild: Er will eine Neuerzählung der 1986 gestarteten Highlander Reihe (m. Cristopher Lambert, Sean Connery,…) machen. Wobei Mr. Cruise den Part von Ramirez (Connery), des edlen, eleganten, auch eigentlich unsterblichen Mentors vom Highlander Connor McCloud übernehmen will.
Aber Tom Cruise ist ein Profi der sich nur mit ebensolchen umgibt und wie alle seine Filme wird auch das ein Erfolg. Immerhin kann man 30 Jahre nach dem Original auf andere Tricks zugreifen als der Original Highlander.

Ebenso wird ein halbes Jahrhundert zwischen dem Original des besten SiFi Films aller Zeiten und dessen für 2017 geplante Neuverfilmung liegen: 3001: The Final Odyssey soll das 4.te Buch der Reihe des Autors Arthur C. Clarke als Miniserie erzählen.

Zur Erinnerung: Teil 1: „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968) wurde von Regielegende Stanley Kubrik (auch Drehbuch) genialst umgesetzt und mit dem 1984 folgenden Teil 2 „2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ fortgeschrieben.
Die Filme waren trotz ihrer Länge, den Ton- u. Actionlosen Sequenzen u. ohne Raumschlachten ein Ereignis das damals ohne viel digitale FX Tricks auskam und dennoch eine einzigartige Atmosphäre im Vakuum des Alls erzeugte. Mal sehen was mit heutiger Technik draus wird.
Warum Clarke´s 3. Buch (2061- Odyssee III) nie verfilmt wurde weiß keiner. Teil 4 spielt jedenfalls 1000(!) Jahre nach HAL, Discovery, Monolithen und dem zünden der neuen Sonne…


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.