Hier kommt Kurt, ohne Helm und ohne Gurt!

Bei so eine gemütlichen Fahrt lässt sich die Gegend bewundern ...
Bei so eine gemütlichen Fahrt lässt sich die Gegend bewundern ... | tookapic / Pixabay

Seit den Unfallberichten zum Auftakt des langen Fronleichnams-Wochenendes (und diesen, zB.: hier und hier) sind wieder Dutzende Meldungen aus den umliegenden Bundesländern herein gekommen. Wieder waren Einsatzkräfte gefordert, wieder bekamen die Krankenhäuser neue Patienten, nur weil sich gewisse Verkehrsteilnehmer grenzenlos überschätzen.

Das schöne Wetter zog sie alle auf die Straßen:

  • Auto-Rowdys als Tiefflieger mit der Lizenz zur Verkehrsgefährdung
  • Motorradraser, die sich mit der Action-Cam halsbrecherische Rennen liefern
  • Egozentrische Radl-Rambos, welche sich wie immer völlig allein auf der Straße fühlen

Wer an diesen Tagen unterwegs war, wer sich unter Beachtung der Gesetze bewegte, kam aus den Staunen nicht heraus und fragt sich permanent:
Wo sitzt deren Hirn? Im Gasgriff oder am Pedal? Oder ist es tatsächlich nur durch Aufblasen auf Erbsengröße zu bringen? Wie auch immer, wenn man dann Erste Hilfe leisten muss,  wenn der klägliche Rest deren grauer Windung auf der Straße klebt, kommt die ultimative Frage: Wieso?

  • Antwort 1: Frank Zander kannte diese schon 1990: Hier kommt Kurt, ohne Helm und ohne Gurt!
  • Antwort 2 sollte den größten Atheisten von der Existenz Gottes überzeugen – denn die Erde wäre längst ohne die „intelligenten“ Bewohner, wenn kein Gott, oder keine Heerscharen an Schutzengeln auf diese Leute achten würden.

Letzteres gilt nicht nur für die Verkehrsteilnehmer aller Art, nein natürlich auch für alles andere was den Menschen so einfällt.
Die Handvoll halbwegs normaler Menschen, welche mit gesunden Hausverstand, Besonnenheit, Respekt vor aller Schöpfung und der Achtung der Freiheit anderer, durchs Leben gehen, müssen mit allen rechnen: Nur nicht mit dem Beistand von oben, denn diesen verbrauchen andere.

Klar, wir werden wieder Hinweise bekommen, man wird mir wieder mangelnde Pietät attestieren, ist auch ihr gutes Recht. Aber dies ist halt der Eindruck von einigen Stunden Fahrt auf den beliebten Rennstrecken unserer Gegend. Ob „Hals„, „Hard“ oder eine andere landschaftlich schöne Strecke ist egal, keiner dieser geistigen Tiefflieger kann bei dem Speed Wald und Flur bewundern.
Der heutige Foto-Report Auftrag über und von so einer Strecke kam unter zT. lebensgefährlichen Umständen zustande. Und den Preis zahlt keine Redaktion …

Kurzmeldungen

Allein aus sehe ich da 5 Meldungen:

  • 2 schwere Unfälle mit Motorrädern in Weyregg am Attersee und St. Veit im Innkreis
  • Drei Verletzte nach Frontalcrash zweier PKW im Gemeindegebiet von Gaflenz
  • Engelhartszell: Ein Radfahrer musste sich mit einem Motorrad anlegen. Beide wurden ins LKH Schärding eingeliefert
  • Obernberg: Ein Asylant hat auch auf dem Rad Vorfahrt, dachte er, doch der bevorrangte PKW war stärker

In , bei Groß-Siegharts prallte ein Motorradfahrer gegen einen Stapel Schneewände: Schwer Verletzt!

In Wien wollte eine Radfahrerin laut ihren eigenen Angaben eine Kreuzung bei Rotlicht (!) geradeaus übersetzen Nun, ein Pkw hatte Grün und mehr Blech als Knautschzone.

Im Burgenland kam es auch zu etlichen Unfällen, im Bezirk Mattersburg stießen 2 Pkw zusammen und auf der L311 bei Kaisersteinbruch verlor wieder einmal mehr einen Biker die Herrschaft über sein Fahrzeug: Schwer verletzt.

 


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.