Während Putin den Gashahn in Europa abdreht: Besuchen rankhohe Politiker die Ukraine

Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Interview mit dpa-Redakteurin Friederike Heine. Nach seiner RŸckkehr von dem gemeinsamen Besuch mit Frankreichs PrŠsident Macron und Italiens Premierminister Draghi in Kiew hat Bundeskanzler Olaf Scholz einem internationalen Konsortium von Nachrichtenagenturen in Berlin ein Interview gegeben. In dem von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) organisierten GesprŠch Šu§erte sich Scholz ausfŸhrlich zu seinen GesprŠchen mit dem ukrainischen StaatsprŠsidenten Selenskyi und dem weiteren Vorgehen des Westens gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. / Weiterer Text Ÿber ots und www.presseportal.de/nr/8218 / Die Verwendung dieses Bildes ist fŸr redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veršffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. Michael Kappeler, dpa dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH Ort: Deutschland / Berlin

Update: 19. 6. 2022: Nehammer ruft sofortigen Krisengipfel ein Gasstopp aus Russland: Politik ohne Lösung.

Kickl soll der Kragen laut Heute geplatzt sein: Grund Krisengipfel Nehammers.

Deutschland aktiviert wieder Kohlekraftwerke, die Grünen lassen Gas für Haushalte drosseln, bzw. soll es nur noch für wenige leistbar sein. Wie Insider informieren. Sparen bei sonstiger Strafe soll kommen, so wollen es die Grünen. Alternativenergiewahn, der uns ins Verderben führt, kommt ebenfalls vermehrt auf uns alle zu.

AfD kämpft wie die FPÖ weiter gegen die Sanktionen für Russland und für ein Waffenlieferungsverbot in die Ukraine. Das sind die neuesten Nachrichten in kürze.

Heute noch Krisengipfel in der ÖVP.

Regierung war ohne Plan, provozierte aber und faselte von Windrädern, die wir erstens so nicht haben und die ohne Energie auch nicht laufen. Ist nun wirtschaftlich Österreich am Ende? Ohne Gas können kaum Betriebe arbeiten. Sie haben alles aufs Spiel gesetzt und wir haben jetzt wirtschaftlich zumindest alles verloren. Viele werden allein dadurch zugrunde gehen. Schwarz/ Grün hat auch dies eingeläutet.

Die Bilder sind surreal: Wo Tausende sterben: Geben sich Macron, Präsident Frankreichs, Scholz und Draghi die Hände.

Die Unruhe am Balkan wächst abseits des Medienrummels und wird dabei immer gefährlicher: Putin spielt auch hier mehr als eine große Rolle. Die EU wird von Insidern als naiv beschrieben.

EU verärgert gerade ziemlich den Balkan: Eine weitere große Gefahr macht sich damit auf. Und auch die UKRAINE lässt auf Dauer keine Spielchen zu von der EU. Wenn auch alle „freundlich“ Händeschütteln kommen.

Putin, der für den Balkan eher ein Freund wie Feind ist, hat noch mehr Kraft, weil die EU diesen Balkan gerade ziemlich zu verärgern scheint.

EU: Fehler, die uns alle teuer zu stehen bekommen.

„Gehn ma Krieg schauen“!Boris Johnson ist ebenso dabei wie viele andere:

Dabei gibt es noch viel mehr Bedrohungen und nicht nur für die Ukraine.

Der Balkan regt sich bereits über das Interesse der EU in der Ukraine auf. Und es ist wie bei einem gortischen Knoten, der nicht mehr, oder schwer entwirrt werden kann.

Boris Johnson sichert Kiew langfristige Hilfe zu

Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: Der britische Premierminister Boris Johnson hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj langfristige Hilfe zugesagt. Man werde der Ukraine die notwendige „strategische Ausdauer“ verschaffen, sagte Johnson in Kiew. Zudem werde man zusammenarbeiten, um das ukrainische Getreide frei zu bekommen, das vom russischen Präsidenten Wladimir Putin „als Geisel“ gehalten werde. Selenskyj erklärte, er freue sich, den „großen Freund der Ukraine“ wieder in Kiew zu sehen.

Van der Leyen billig…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.