
Ein Feuer entfacht neu: Ja, die Konsumpleite. Marterbauer hat keine Ahnung, wenn er den Staat in die Preise eingreifen lässt!
Dr. Georg Wailand erinnert heute an die Konsumpleite, warum, weshalb?
Auch hier über Wikipedia kann man erfahren was damals geschah, bzw. einfach danach googeln. Wie die Leser erkennen, kam bei der SPÖ nie was gutes hervor, BAWAG Skandal auch dies kann jeder nachgoogeln. Und diese Leute wollen jetzt wieder alles vernichten, was gerade noch so steht?
Dr. Georg Wailand: Durch Finanzminister Marterbauer, werden schlimme Erinnerungen wach. Was die SPÖ aufführe, nicht nur Arbeitsplätze kostete dies, sondern viel, viel mehr!
Eingriff in die Lebensmittelpreise, der Handel stirbt, die Menschen hungern. Es kommt auf alle Fälle nichts gutes dabei heraus.
Marterbauer kündigt eine „Lösung“ für Inflation an
Die Konsum-Pleite bezieht sich auf den Bankrott des österreichischen Handelskonzerns Konsum im Jahr 1995, der die bis dahin größte Wirtschaftspleite der Zweiten Republik war und durch einen Schuldenberg von mehreren Milliarden Schilling oder rund 1,5 Milliarden Euro verursacht wurde. Das Unternehmen meldete im März 1995 ein Ausgleichsverfahren an, bei dem die Gläubiger eine hohe Quote ihrer Forderungen erhielten und der Konkurs der Genossenschaftsmitglieder abgewendet wurde
Ausgangslage:
Der Konsum war ein großer Handelskonzern mit über 17.000 Mitarbeitern, rund 1.000 Standorten und etwa 700.000 Genossenschaftern