Das Filmjahr 2016 – Episode 2: Juni – Dezember

Kino
Das Kinojahr 2016 - Episode 2 Juni bis Dezember

Nach der EPISODE 1 wo wir die Kinostarts von Jänner bis Juni vorstellten, folgt nun Juni bis Dezember 2016. Eh klar, aber warum wieder mit Juni? Nun weil im ersten Teil blieb der Monat leer, da der Artikel im Jänner erstellt wurde und da noch kaum gute Filme für Juni zu finden waren.
Es kam auch lange keiner nach, denn dieser Monat wird einer der schwächsten Kino-Monate die es gibt.
Erst vor kurzem fanden sich wenigsten 2 Filme und diese kommen dann gleich dran.

Zuvor noch ein kurzer Rückblick: Wie vermutet gab es 2 herausragende Filme: „Wie Brüder im Wind„(29.1 | DVD kommt am 23.6.16!) und „The Jungle Book„(13.5).

Die Liste wird je nach dem einlangen der Nachrichten von den Verleihern aktualisiert, an der Stelle Danke an die Partner DISNEY, CONSTANTIN, BBC/DISCOVERY/DMAX, Terra Mater Factual Studios und RTL.

 

Die unglaubliche Entführung des Charlie Chaplin

Frankreich, Ende der 70er Jahre: Als sie im Fernsehen vom Tod Charlie Chaplins erfahren, hat Ex-Häftling Eddy eine Idee:  Er und Freund Osman wollen den Sarg mit Charlie Chaplins Leiche stehlen und von der vermögenden Familie des toten Schauspielers ein Lösegeld fordern.

Die zwei Kleingauner haben aber manches nicht bedacht, doch die Wortwahl zur Lösegeldforderung allein ist ein Hit: „Wir haben Charlie Chaplin entführt“ – „… der ist doch tot!“ – „Wir haben den Sarg!“ – „… dann rufen Sie Herrn Chaplin ans Telefon

Interessant dabei ist zum einen ist es angebliche eine wahre Story und zum anderen startete der Film bereits am 28 August 2014(!) beim Venedig Film Festival und kommt erst jetzt zu uns.

Darsteller: Benoît Poelvoorde, Roschdy Zem, Peter Coyote, …
RegieXavier Beauvois | Genre: Drama | Start (A): 10.06.2016

Mehr Info´s zu Film ► | Bezugsquellen: |
Mikro & Sprit

Sie kennen ein Hausboot? Ok, aber ein fahrendes Haus wie dieses sah noch keiner! Dieses „Roadmovie mit 20 km/h“ kommt wie der vorige Juni Film aus Frankreich und fährt mit zwei liebenswerten Außenseitern auf. Diesmal sind es die beiden Jungs Theo und Daniel welche nach einigen Troubles in der Schule wenigstens die Ferien nach eigenen Willen gestalten wollen.

Aus einem Rasenmäher und ein paar Brettern zimmern sich die beiden ein ebenso skurriles wie liebevoll gestaltetes und vor allem fahrbares Haus. Sie machen nun das, was sie schon immer tun wollten: die Freiheit genießen, einen wundervollen Sommer lang! Es geht über die Straßen Frankreichs, findet neue Freunde und es gibt gar eine Verfolgungsjagd mit der Polizei!

Herrlich die Szene wo das verfolgte Haus schnell am Straßenrand abgestellt wird, die Räder verschwinden hinter blitzschnell runter geklappten Läden und die Flics finden es. Aber: Man schießt – nicht mit der Waffe – sondern ein Selfie mit dem lustigen Holzhäuschen, welches da zufällig am Straßenrand parkt, äh steht …

Was vordergründig nach „wieder einem Kinderfilm“ aussieht, wird das zwar auch sein, aber ich schätze mit etwas Tiefgang, etwas Kritik an der Gesellschaft mit ihren Vorurteilen.

Darsteller: Ange Dargent, ein völlig neues Gesicht in der Branche, spielt „Daniel“, seinen Freund „Theo“ spielt Théophile Baquet, bekannt aus einer neueren Version vom „Krieg der Knöpfe“ (eben eine der moralisch „korrekten“ Versionen, wo man die Hauptdarstellern keinesfalls wie im Original zeigen durfte … „War of the Buttons„, 2011).
Audrey Tautou, ist sicher allen aus „Die fabelhafte Welt der Amélie“ bekannt.
Regie: Michel Gondry | Genre: Komödie | Start (A): 24.06.2016

Mehr Info´s zu Film ► | Bezugsquellen: |

To be continued…

Es folgt demnächst der Juli, ein Monat mit vielen Blockbustern wie „Independence Day 2„(15.7), „Ice Age 5„(14.7), „Star Trek Beyond“ (22.7) und Roald Dahl´s „Big Friendly Giant„(22.7)!
Hier trudeln immer noch die Infos der Verleiher und Studios ein, aber dann gibts mehr Infos zu den Kinostarts ab Juli!

HINWEIS: Wir werden die folgenden neueren Filme möglicherweise nur mehr einzeln vorstellen, nicht in solchen Sammlungen wie hier. Dies ermöglicht eine bessere, va. zeitnahe Ankündigung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.