
Es ist so gut wie fix, die Erbschaftsteuer 4.0 wird kommen!
SPÖ: Erfinder von Steuern und Belastungen: Wie Abschöpfungsabgabe, auf Gewinne und einiges mehr. Das Volk selbst erhält dann an Hilfen zu wenig zum Leben und zu viel zum Sterben.
Und so nebenbei sorgt man auch für eigene Skandale, die man schnell wieder vergessen machen will. Oder Berichterstattung verbietet etc. Kindergartenskandal der keiner ist, nur ein Beispiel. Berichterstattung verboten. Fragen verboten.
Leute diese Meldung setzten die Medien am 14. Jänner 2015: Das diese dann doch nicht kam, ist nicht nur den bald darauf begonnen Wahlkampf mit Kurz zu verdanken.
Die SPÖ hat bei der Vermögenssteuer eingelenkt, die ÖVP sagt nun zur Erbschaftssteuer doch ja.
Die ÖVP unter Mittlehner ist damals schon fast eingebrochen: Alles kam anders. Die SPÖ wollte hauptsächlich neue Steuern schaffen und neue Belastungen, wäre diese in die Regierung gewählt worden.
Presse: Die Österreicher müssen sich wohl auf eine Wiedereinführung der 2008 abgeschafften Erbschafts- und Schenkungssteuer einstellen. Noch bevor SPÖ und ÖVP am Samstag die Verhandlungen über eine Steuerreform intensivieren, zeichnet sich – nach übereinstimmenden Informationen aus beiden Regierungsparteien – bereits ab, dass die Erbschaftssteuer der Kompromiss in der umstrittenen Vermögenssteuerfrage sein könnte.
Wie gesagt: Erbschafts und Schenkungssteuer sollen kommen
Doch bei der Vermögensteuer ab 1 Mio Euro will die SPÖ einlenken und sie nicht einführen.
So scheinen schon einige wichtige Punkte für die Steuerreform im März geklärt sein.
Doch was macht die Politik in Sachen Steuersenkung?
Jetzt haben wir einmal so gut wie, die Neuen Steuereinnahmen besprochen und Lösungen gefunden. Steuersenkung was ist das?
Die SPÖ steht für Belastung, dies beweist auch dieser Artikel.
2015: SPÖ Flüchtlingschaos, Steuern, Belastung; Strafen, für die Bevölkerung.
Gedrosselte Gaslieferungen – SPÖ-Deutsch: Rasche Aufklärung durch Regierung gefordert.
Warum kommt trotz Vorabinformation durch Gazprom keine Erklärung der Energieministerin über ihre Pläne bezüglich der Versorgungssicherheit?
„Die aktuellen Meldungen über Drosselungen der Gaslieferungen aus Russland erfordern eine sofortige Stellungnahme der Energieministerin. Es geht um die Versorgungssicherheit der Haushalte, der Unternehmen und der Betriebe“, stellt SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch heute fest. „Wie VP-Landeshauptmann Stelzer völlig richtig der Regierung ausrichtet: Es müssen bei der Energieministerin die Alarmglocken schrillen. Noch dazu, wo ein OMV-Sprecher heute erklärte, dass es eine Vorabinformation über die Drosselung von russischer Seite gegeben hat. „Wo bleiben also die konkre…