Extremsportler Felix Baumgartner: Letzter Flug endete tragisch!

Paragleiter
Paragleiter | Grafik: Konzept, Idee, Montage und ©: PeterS / tw. AI generated

Eben haben wir die Nachricht erhalten, dass Felix Baumgartner, einer der bekanntesten Extremsportler der Welt, bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Der 56-jährige Salzburger starb beim Absturz seines Paragleitschirms im italienischen Küstenort Porto Sant’Elpidio an der Adriaküste.

Heute verstummte eine starke Stimme

Die Umstände seines Todes erscheinen besonders tragisch, da er während eines vergleichsweise risikoarmen Freizeitflugs verstarb. Natürlich vermuten manche Kommentatoren verdächtige Aktionen derer, die der Kritiker der “starren Demokratie und verfehlten Migrationspolitik” stets offen kritisierte.

Als Medium müssen wir aber, für wen auch immer, die Unschuldsvermutung gelten lassen und zuerst einmal unsere Anteilnahme an Familie, Freunde und Fans aussprechen.
Tatsache ist: Heute verstummte eine große, starke Stimme für immer.

Wir erinnern wir uns aber besser an seine außergewöhnlichen sportlichen Leistungen: So erlangte Baumgartner durch spektakuläre Sprünge weltweite Berühmtheit. Im Jahr 2012 sprang er aus der Stratosphäre und stellte damit gleich zwei verschiedene Weltrekorde auf – einen für den höchsten freien Fall und einen für die höchste bemannte Ballonfahrt.

Leider verlor der Extremsportler bei einem Freizeitflug am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, angeblich aufgrund eines plötzlich auftretenden Unwohlseins die Kontrolle über seinen motorisierten Paragleitschirm, wie die Feuerwehr berichtete.

Paragleiterunfall in Italien

Der tragische Unfall ereignete sich am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, in der italienischen Küstenstadt Porto Sant’Elpidio an der Adriaküste. Gegen 16:00 Uhr verlor Felix Baumgartner während eines Paragleitflugs plötzlich die Kontrolle über sein Fluggerät.

Nach zahlreichen übereinstimmenden Berichten erlitt der Extremsportler während des Fluges einen plötzlichen medizinisch…