
Quelle, Zitat, oe24: Und ja es war ein Bauer aus der Region!
Aussagen eines betroffenen: “Mit den gesamten Auflagen werden wir in den Abgrund gestürzt, es bleibt nichts mehr übrig. Es braucht unbedingt eine Inflationsangleichung, es ist ein Wahnsinn, wie viele Hilfen wegbrechen”, meint ein weiterer Bauer. “Wir hoffen, dass die neue Regierung etwas macht, weil der Bauernbund schläft”, erklärte ein Landwirt.
“Modernde Sklaverei”
“Stirbt der Bauer, stirbt das Land”, heißt das generelle Motto.“Wir haben ein großes Problem, die Landwirtschaft steht vor einem Burnout. Wir werden in die moderne Sklaverei getrieben”, sagt ein Protest-Teilnehmer im Oe24-Interview
Viele Schulden, was man anderswo zerstört hat oder versucht, wie Landwirte, Bauern, Handwerker, Wirte, Behörden, Bürokratie, Vernichtung und dann sollen diese auch noch die Last der Gemeinden tragen?
Vieles ist auf dem Leid, der Landwirte, Bauern, Handwerker, Wirte aufgebaut. Sollen auch die GRÜNEN nie vergessen, oder alle die GRÜN denken!
Neue Pläne? Wer zahlt, was? Und woher kommen diese Gelder?
Update eine sehr gute Idee SPÖ: SPÖ beantragt Sanitätsdienst in Gemeinden
Furth hat Super Produkte, sehr gute Landwirte. Eine gute Gastwirtschaft. Tischler, Sägewerk, dies alles wird viel zu wenig in die Öffentlichkeit getragen.
Augen auf Furth, eine Gemeinde, die nicht nur auf Blumen und Dirndln gebaut ist! Sondern viele Schwierigkeiten sind hier und diese drohen mehr zu werden!
Die Steinwandklamm sehr gut betreut, siehe Webseite.
Dank ihm, dem Anerkennung gebührt und seiner Familie.
Das Land muss diese Projekte viel mehr fördern. Doch ihm werden durchaus Steine in den Weg gelegt! Auch dies muss aufhören, Steinwandklamm wichtig für die Region Furth und die Gemeinde sollte hier mehr Dankbarkeit zeigen. Genau so, wie unseren Landwirten, die schwerst arbeiten.
Furth eine Wirtschaft verdient Förderungen vom Land und Anerkennung der Gesellschaft! Die Gemeinde muss endlich dafür sorgen und nicht hilflos fünf Jahre weiterwurschteln.
Geht es so weiter, sind in fünf Jahren nur noch die Hälfte der Stimmen ÖVP!
Diese Leute leisten etwas, Forstwirtschaft!
Die ÖVP belohnt dies viel zu wenig hier, bzw. beachtet diese Leistungen viel zu wenig!
Ein Viertel der Stimmen hat die kleine ÖVP Gemeinde verloren, die SPÖ ist stärker geworden. Hier mehr lesen!
Ein Viertel der Stimmen hat die kleine ÖVP Gemeinde verloren. Es wirkt sich wohl auf die “verantwortlichen” Köpfe nicht wirklich aus. Die SPÖ hat dazugewonnen. Ja, da will man wieder einiges bewirken, ob’s gelingt! Alles Gute zum Infrastrukturausbau, etc.
Pflege, Betreuung so wichtig. Die Leute dahinter vor dem Vorhang, nicht dahinter. Dies alles ist Furth anzuraten.
Wo beginnt Verantwortung?
Nicht bei Gerüchten streuen und schuldige in den Gemeinderat heben! Nicht bei Zerstörung und man kennt die Hintergründe nicht einmal.
Die Macht der Kränkung: ein Viertel der Stimmen sind weg. Vielleicht nächstes Mal noch mehr!
An Mikl Leitner, sie werden von mir Post erhalten! Auch über einen Demenzfall, wo sich von der Gemeinde scheinbar niemand zuständig fühlt, was aber längst eine Gefährdung auch für die Bevölkerung darstellt!
Die Verantwortlichen in Furth an der Triesting müssen zur Verantwortung…