Hans-Michael Rehberg R.I.P

Hans-Michael Rehberg als Herr Klüger in "Live Is Life - Die Spätzünder". | Foto: ORF/DOR FILM/Petro Domenigg.
Hans-Michael Rehberg als Herr Klüger in "Live Is Life - Die Spätzünder". | Foto: ORF/DOR FILM/Petro Domenigg.

Hans Michael Rehberg verstorben: Die Zuseher kennen ihn als Kirchenträger in der Serie (Um Himmels Willen) und vielen anderen Spielfilmen und Serien.

Zum Beispiel:

ORF III in memoriam Hans-Michael Rehberg

Komödienzweiteiler „Die Spätzünder“ über musikalischen Befreiungsschlag rüstiger Senioren am 17. November

In memoriam Hans-Michael Rehberg zeigt ORF III am Freitag, dem 17. November 2017, ab 20.15 Uhr Wolfgang Murnbergers zweiteilige Generationenkomödie „Die Spätzünder“, die sich auf ebenso schräge wie berührende Weise mit den Themen Lebensfreude und Selbstbestimmung im Alter befasst. In der ORF-Koproduktion aus den Jahren 2008 und 2012 dreht sich alles um eine Gruppe rüstiger Senioren, die dem Alltag im Altersheim entfliehen möchte. Mit Hilfe ihres umtriebigen Pflegers und Vollblutmusikers Rocco (Jan Josef Liefers) lösen die rockenden Oldies dort einen musikalischen Aufstand aus und machen bei einem Nachwuchs-Bandcontest mit, um mit dem Preisgeld ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen zu können. In Teil zwei des österreichisch-deutschen TV-Films lassen „Rocco und die Herzschrittmacher“ ein paar Jahre später den Rock ’n‘ Roll hinter sich und wollen es mit Rap noch einmal wissen. Die Drehbücher stammen aus der Feder von Uli Brée, die Idee zu Teil zwei entstand gemeinsam mit Joachim Fuchsberger.

„Die Spätzünder – Live is life (20.15 Uhr)

„Rocco“ Siwaks letzte Chance auf Ruhm und Reichtum als Rockmusiker ist dahin. Statt des großen Auftritts im Finale eines Bandwettbewerbs muss er Strafersatzdienst im Altersheim leisten. Doch dann stößt er gerade bei den Oldies mit seiner Musik auf offene Ohren. Rebellion statt Depression, Verstärker statt Stützstrümpfe lautet die neue Parole. Als „Rocco und die Herzschrittmacher“ wollen sie es allen noch einmal zeigen! Tatkräftige Unterstützung bekommen sie von Pflegeleiterin Marina (Ursula Strauss).

„Die Spätzünder 2 – Der Himmel soll warten“ (21.50 Uhr)

Nach Jahren rauschender Erfolge ist es für „Rocco und die Herzschrittmacher“ an der Zeit, ins Altersheim zurückzukehren. Rocco möchte sich jetzt, da Marina schwanger ist, um die eigene Karriere kümmern. Aber im Heim, wo alles nach Vorschrift abläuft, fühlen sich die Herzschrittmacher auch nicht wohl. Kurzerhand rufen sie die Revolution aus. Sie wollen das Heim kaufen und die Einrichtung selbst übernehmen. Leider müssen die Oldies feststellen, dass sich die Einnahmen der Band in der Finanzkrise in Luft aufgelöst haben.

Das schreibt Zeit online:

Hans-Michael Rehberg ist tot

Er spielte in der TV-Serie „Pfarrer Braun“ und war am Münchner Residenztheater engagiert: Der Schauspieler Hans-Michael Rehberg ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
2004 war er in der erfolgreichen Kinokomödie (T)Raumschiff Surprise zu sehen. Rehberg konnte aber nicht nur lustig sein: Mit den Filmen Der Totmacher, Schindlers Liste oder Die Manns war er ebenfalls im ernsten Fach erfolgreich.

 

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.