Junge Frau fast von Baum erschlagen – Kind (13) in Eishöhle gestorben

Pexels / Pixabay License

Junge Frau am Badesee vom Baum getroffen.

Linz. Heftige Unwetter haben am Freitagabend zu rund 400 Feuerwehreinsätze in Oberösterreich geführt. 2.600 Feuerwehrleute mussten ausrücken, um Keller auszupumpen und Straßen freizuräumen, berichtete das Landesfeuerwehrkommando. In Feldkirchen an der Donau wurde am Badesee eine Person von einem umstürzenden Baum verletzt.

Der Notarztwagen brachte eine junge Frau mit schweren Verletzungen in den Med Campus 3, bestätigte das Rote Kreuz der APA. Die Feuerwehr musste am Badeseegelände mehrere umgestürzte Bäume entfernen.

Hier der ganze Bericht.

Junge Frau an Badesee von Baum getroffen

Schwere Verletzungen hat eine junge Frau am Freitagabend in Oberösterreich im Zuge der heftigen Unwetter erlitten, als sie am Badesee in Feldkirchen an der Donau von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Wie prognostiziert, endete der bislang heißeste Tag des Jahres mit einem Temperatursturz, vielerorts kam es aufgrund von Starkregen und Sturmböen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Doch auch der Samstag präsentiert sich im ganzen Land wenig sommerlich.

Familie geht in Donau unter – Zeugen retten sie

Mutter, Großmutter, zwei Mädchen und ein Helfer gingen im Wasser unter – Mutter musste reanimiert werden.

Wien. Dramatische Szenen haben sich am Freitagnachmittag auf der Wiener Donauinsel abgespielt: Ein Mutter, ihre zwei Töchter und die Großmutter waren in der Donau schwimmen und gingen unter. Ein junger Mann wollte zu Hilfe eilen. Er selbst war Nichtschwimmer und geriet selbst in Not. Gerettet wurden die Fünf schließlich von Zeugen, die sie aus dem Wasser zogen. Die Mutter musste reanimiert werden.

Bub (13) starb durch Steinschlag bei Eisriesenwelt

Auf dem Weg zur Eisriesenwelt in Werfen in Salzburg ist es am Sonntag gegen Mittag zu einem tragischen Unglück gekommen, bei dem ein 13 Jahre alter Bub getötet und ein weiterer Bub verletzt wurde. Geröllmassen lösten sich auf etwa 1600 Metern Seehöhe. Dabei überwanden einzelne Steine die Lawinengalerien und trafen die beiden Jugendlichen. Der 13-Jährige wurde im Kopf-Hals-Bereich getroffen, der andere im Bereich der Beine. Zurzeit wird die Höhle evakuiert, Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort.

Hier ein weiterer Bericht.