Mieten, Wertsicherung, Klauseln, Zertifikate

Foto: OpenClipart-Vectors / Pixabay License

Interessant, wieder könnte es um Zertifikate gehen, die man kaufen kann, um der “bessere” Vermieter zu sein?

Bzw. Was es eh schon gibt die sogenannten Genossenschaftswohnungen auszubauen!

Sprich nicht nur Miete, sondern Kaufrecht!
Top-Thema: Mieten-Wertsicherung

Wie teuer dies wird?

Top-Thema: Mieten-Wertsicherung

Das aktuelle VfGH-Erkenntnis zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen und mögliche Rückzahlungen an Mieterinnen und Mieter macht die Immobilienbranche nervös. Die Bundesregierung hat zum Amtsantritt bereits Änderungen bei der Mieten-Wertsicherung versprochen. Der für Wohnen zuständige Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will gemeinsam mit Justizministerin Anna Sporrer (beide SPÖ) und den Koalitionspartnern ÖVP und NEOS nun eine Lösung bis zum Herbst finden.

Wertsicherungsklauseln: UNOS fordern Rechtssicherheit

NEOS-Wirtschaftsorganisation drängt auf Gesetzesreparatur, die ruinöse Rückforderungen für die Immobilienwirtschaft ausschließt

Die jüngsten, höchstgerichtlichen Entscheidungen zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen haben in der Immobilienbranche große Verunsicherung ausgelöst. Eine Branche, die ohnehin stark unter der Konjunkturlage leidet, sieht sich mit Milliarden-Belastungen konfrontiert.

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.

Quelle
APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschliesslicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!