Puls 24 hat eine Exklusivstory: “Ja ich hatte eine Fehlgeburt”!

Foto: mohamed_hassan / Pixabay License

Update 31. 5. Natürlich müssen die Gerichte entscheiden. Doch die müssen es auch machen. Es zieht sich ja die Lage immer enger! Warum man eine Fehlgeburt haben kann, schlimm! Aber genau zu betroffenen Zeitraum, wo es um die körperliche Gewalt ging?

Jeder der eine Fehlgeburt erleidet, hat schlimme Zeiten und Trost gibt es hier nicht. Doch nochmal es geht um den Zeitraum, der Aussage Schilling, körperliche Gewalt. Nochmal es muss die Unschuldsvermutung gelten!

Doch ein Gericht hat auch Verantwortung und nimmt diese immer sehr einseitig wahr. Unterlassungserklärung, Maulkorb, Absurde Slappklagen gegen Medien etc. Was natürlich auch die Emotionen bei so manchen Medienbetreiber enorm heben können!

Seit Wochen, hören wir, wie unschuldig der Beschuldigte ist!
Seine Frau gibt ihm Rückendeckung
Medien geben ihm Rückendeckung!

Und jetzt stellt sich nur noch eine Frage. “Warum hatte die Frau des Beschuldigten eine Fehlgeburt?

Sie sagte es selbst in der Sendung pro und contra, jeder kann sich die Sendung über Yoyn ansehen! “Ich hatte eine Fehlgeburt zur betroffenen Zeit”!

Warum?
Das werden wohl die Gerichte klären müssen. Für uns Medien gilt weiter die Unschuldsvermutung! Und noch einmal die Frage an das Medium X habt ihr es wirklich notwendig den Beschuldigten jede Woche bei euch auftreten zu lassen?

Es gilt die Unschuldsvermutung und es ist die Justiz am Zug!
Heißt dies aber, der Beschuldigte und seine Frau können von einer Talk Show zur nächsten Dingeln und jede Woche ihren Senf verbreiten?

Dabei wird die Situation nicht nur durch die Aussage der Ehefrau des Beschuldigten immer enger. “Ja, ich hatte eine Fehlgeburt zu der Zeit”!

Damit sollte sich der Beschuldigte aus den Medien zurückziehen. Die Mehrheit der Österreicher will dies so. Beschuldigt, Unschuldsvermutung, darf nicht heißen, man kann einfach so weitermachen wie bisher. Ohne Grenzen beachten zu müssen!

Die Bevölkerung hat ein Recht auf die Wahrheit, jetzt erst recht!
Causa Schilling hin oder her!

Und zu Frau Glawischnig sei gesagt: Sobald man sich derart in der Öffentlichkeit bewegt, ist man nicht mehr privat: Macht braucht Kontrolle. Wenn man weiß, wie es abseits der Medien zugeht!

Wie Feste auch immer wieder auf Kosten der Steuerzahler gefeiert werden und vieles mehr! Ohne Medien fühlt man sich sicher und kann sich alles ungeniert erlauben?

Ohne Medien kann man alles ungehindert machen!
Viele denken so und schimpfen dementsprechend auf die Medien!

Versuchen sich auch durch absurde Gesetze zu schützen! Mit Abmahnanwälten zu drohen und Klagen!