Tausende Flüchtlinge sollen nach dem Anschlag in Stockholm abgeschoben werden.
Nach Terror, Vergewaltigung an Betreuern, Mord und Mordversuche will und kann Schweden nicht mehr. Sie wollen es nun wie die Australier machen: „Ihr seid hier nicht willkommen“!
Regierungschef mahnt nach Stockholm-Anschlag konsequentere Abschiebepraxis an.
Nach dem Lkw-Anschlag von Stockholm dringt Schwedens Regierungschef Stefan Löfven auf eine konsequentere Abschiebepraxis. Dem mutmaßlichen Attentäter war nach Behördenangaben 2016 eine Aufenthaltsgenehmigung versagt worden. Er hätte das skandinavische Land verlassen müssen, tauchte aber unter.
Wird die EU dieser Abschiebe Politik einen Strich durch die Rechnung machen?
Wie wird Schweden dann darauf antworten?
Auch Schweden sagt: „Es reicht!“.
Leider bedeutet Abschieben, sie flüchten in ein anderes Land und alles beginnt von vorne. Oder sie tauchen als U-Boote unter, halten aber Kontakt zum IS. Bekommen dort Versorgung, Waffen und Sprengstoff.
Quelle Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)
„Dass ein Bundesheer-Offizier im Einsatz an der Grenze die Bevölkerung zum Feind macht, kann ich so nicht stehen lassen. Ich fordere eine komplette Aufklärung aller erhobenen Vorwürfe“, erklärt NAbg. David Stögmüller, Wehrsprecher im Nationalrat aus […]
In zwei Jahren Corona, schreien nur noch wenige nach Glücksbüchern. The Secret, wünsch dir was von Universum, keiner fragt mehr danach. Und die meisten Psychotherapeuten schweigen und kennen sich selbst nicht mehr aus. Viele der […]
Während die einen von strengeren Gesetzen reden. Sehen viele von uns wie es auf den Straßen aussieht. Wie die fremden die einheimischen weit übersteigen. Und wie fremd sich viele im eigenen Land fühlen. Blockade, Ohnmacht, […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.