
Ausgerechnet die SPÖ kürzt in persönlicher Assistenz und Pflege die Mittel.
Gerade in Pflege und persönlicher Assistenz setzt die SPÖ kräftig den Sparstift an. Viele leiden um so mehr.
Trotz Unruhe: Sozialministerin bleibt bei Reform
SPÖ greift derart in die Pflege ein, für viele, viel zu viel.
Treibt die SPÖ gerade Hilfsbedürftige Menschen in noch mehr Armut?
Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: Menschen mit Behinderung können persönliche Assistenten nicht mehr wie bisher als freie Dienstnehmer beschäftigen. Das sorgt bei Betroffenen für Verunsicherung. Antworten der Sozialministerin zeigen aber: Es dürfte kein Zurück zum alten System mehr geben.
Trotz Unruhe: Sozialministerin bleibt bei Reform
Heime befürchten Einsparungen bei Pflege
Grüne/Schallmeiner kritisiert weitere Kürzungen der Regierung im Behindertenbereich
Kürzungen und Auslaufen der Persönlichen Assistenz sind inakzeptabel – Grüne für Reform des Ausgleichtaxfonds
Laut Sozialministerium müssen aufgrund einer Finanzierungslücke im Ausgleichstaxfonds (ATF) 20 der rund 300 Projekte im Behindertenbereich eingestellt werden. Darüber hinaus wird der Mobilitätszuschuss um 52 Prozent gekürzt und das Pilotprojekt „Persönliche Assistenz“ läuft aus. „Diese Entscheidungen bedeuten massive Rückschritte für Menschen mit Behinderungen“, kritisiert Ralph Schallmeiner, Sprecher der Grünen für Menschen mit Behinderungen, und weiter: „Ich verstehe, dass das Budget saniert werden muss. Dass dies jedoch ausgerechne…