Millionen Pensionisten sollen zurück in den Job getrieben werden

Foto: KVNSBL / Pixabay License

Die Regierung plant Pensionisten, die schon länger in Pension sind, ins Erwerbsleben zurückzubringen!

Heimarbeit im Pflegeheim, natürlich überspitzt gesagt!

Drohungen; Sanktionen, Gesetze, die man dafür extra neu ausarbeitet, sollen dabei unterstützend wirken. Angst und andere Lähmungserscheinungen, vor lauter Formularen und Anträgen sollen dabei ebenfalls helfen, die Menschen sollen auch Heimarbeit bekommen bis ins Pflegezentrum.

Wer nicht willig ist, hat bald nicht einmal mehr eine Wohnung, siehe ab Donnerstag, dem 3 .7. am Schauplatz.

Halbe Million Ältere sind nicht in Beschäftigung!

AK-Präsident Stangl: Aktuelle Daten zeigen, nicht Krankenstände sind das Problem, sondern krank arbeiten

Seit der Kassenfusion steht unser Gesundheitssystem an der Kippe. Nun bekommen auch noch die Beschäftigten öffentlich Vorwürfe, dass Fehlzeiten angeblich „aus dem Ruder laufen“. Forderungen, dass die ersten Krankenstandstage als unbezahlter Urlaub gelten sollen, stellen die Arbeitnehmer:innen unter Generalverdacht und gehen an der Realität der Arbeitswelt vorbei.

Ein Blick auf die aktuellen Daten zu Krankenständen zeigt das Gegenteil. Fast zwei Drittel der Menschen gehen kr…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.