
Jeder Schritt war auch für ihn eine Qual, seine letzten Worte waren wichtig. Doch die Welt begreift noch immer nicht. Sonst müssten sich, jene, die seine letzten Zeilen nicht vor dem Presserat verantworten müssen.
Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung leiden im Stillen.
Archiv: 18. 9. 2014
Eine Expertin sagt dazu: Posttraumatische Belastungsreaktionen treten auf, wenn Menschen ein extrem belastendes Ereignis oder eine Situation außergewöhnlicher Bedrohung (z.B. Naturkatastrophe, schwerer Verkehrsunfall, Zugunglück, Überfall, Krieg, Folter, Vergewaltigung oder eine plötzlich auftretende lebensbedrohliche Erkrankung bzw. sehr belastende medizinische Eingriffe) erleben.
Bei Frau Y ist der Verkehrsunfall eingetroffen.
Häusliche Gewalt im psychischen und körperlichen Bereich.
Und ein Mordversuch eines Pädophilen.
Wir mussten uns vom Hochwasser retten. Sagt Frau Y
Y Ich sah einige Menschen und Tiere sterben, die ich sehr, sehr liebte.
Auch überfallen wurde ich schon mehrmals. Und verbal attackiert und einiges mehr.
Ich konnte sehr viel aufarbeiten, doch ich lebe auf keiner Insel.
Und wie sehr der innere Raum, von denen die Psychologen im…