
Und nun kommt heraus was dahinter stecken könnte?
Es muss die Unschuldsvermutung gelten. Erpressung durch Trump an die EU und diese gehorcht aus Angst vor Trump!
Und so läuft es immer wieder. Krieg im Krieg. Nicht nur Zölle auch hier, die EU hat keine Chance und geht auf die kleinen Bauern los.
Wenn es sein muss, erfindet man auch Seuchen, ausgehend von der EU – Angst vor dem großen Riesen USA Donald Trump
Heimische Rinderbranche unter Druck von US-Konzern
Wir wissen auch nicht, was hier politisch den Medien zugespielt wird?
Mangel erzeugen, Preise in die Höhe treiben, wenige sollen dann überleben. Und falls man nicht willig ist, helfen die Gesetzgeber, es geht von Enteignung, bis hin zu sehr hohen Strafen. Und einiges mehr. Ironie off.
Sind es Fake News?
Will man die Bauern im Land noch mehr in den Ruin treiben?
Fakt ist es kommt von Politikern auch aus der EU?
Und was die planen, weiß man nie?
Was bekommen Medien für die Berichterstattung?
Weiß man auch nicht wirklich, wir berichten ja nicht darüber und falls doch, dann im Sinne der Bauern, die Angst haben und natürlich auch emotional.
Fakt ist, es könnte um viel Geld gehen, auch für die Politik. Leider schweigen Verantwortliche, ach so, die sind ja jetzt 75 Tage im Urlaub, also “liebe” Bauern beschwert euch bei denen, die euch nicht zuhören!
Auch interessant: Wienerin führt jetzt EU-Agrarpolitik – 365 Mrd. in ihrer Hand
Milch auf Märkten knapp und Preise international im Steigen
Es kann sein, aber es darf nicht sein! Gedanken müssen frei bleiben. Wer weiterlesen will Lizenz zum Lesen holen.
Fest steht, es geht wohl darum, wieder einige in den Ruin zu treiben: Wir spielen hier nicht mit, manche merken aber dies nicht in ihren Emotionen.
Archiv: 29.7. 2025
Wienerin führt jetzt EU-Agrarpolitik – 365 Mrd. in ihrer Hand
Milch auf Märkten knapp und Preise international im Steigen
Petschar: Milchexporte 2025 gut angelaufen
Ungünstige Witterungsereignisse und Tierseuchen in wichtigen Produktionsgebieten der EU führten heuer auf den internationalen Märkten für Milch und Milchprodukte zu einer knappen Versorgung mit steigenden Preisen bei ebenfalls steigenden Kosten. Im ersten Quartal 2025 konnte Österreich trotz härtester internati…