Update: Macht die EU jetzt China zum Sündenbock?
Quelle; Zitat, ORF: EU und USA gehen gegen Billigpackerl vor
Doch man zerstörte schon genug Firmen in Österreich vor dieser online Zeit! Dazu nimmt niemand Stellung!
Freihandel nach und nach zerstört?
Wofür steht noch die EU?
Die SPÖ war 2014 hier zuständig?
Regierung SPÖ 2014
Viele Menschen von der Lebenshilfe arbeiteten für Baumax – Lebenshilfe Produkte standen dort zum Verkauf. Dies war echte Hilfe! Menschen fühlten sich wertgeschätzt!
Welche Geschäfte machten SPÖ und ÖVP damals mit der EU?
Sündenbock online?
Brachten die damals Regierenden SPÖ und ÖVP Baumax zu Fall?
Welche Rolle spielte bei SPÖ und ÖVP hier ebenfalls die EU? Viel zu wenig bekannt. Wer ist verantwortlich, dass die Parteispielchen, samt EU Spielchen nie wirklich in die Öffentlichkeit kamen?
Als nächster Schritt wurde Zielpunkt den Boden gleich gemacht!
Welche politischen Geschäfte liefen schon damals im Hintergrund?
Betriebe zerstören?
Half die EU nicht, weil Österreich nichts mehr wert war?
Welche Politischen Geschäfte liefen hier im Hintergrund?
Handelsverband begrüßt Vorschlag der EU-Kommission für neue Paket-Gebühr gegen Drittstaaten-Plattformen wie Temu und Shein
Sind damit alle Probleme gelöst?
Maßnahmen gegen die Müll-Lawine aus Fernost sind überfällig. Strukturelle Benachteiligung des europäischen Onlinehandels muss beendet werden.
Die EU plant endlich neue Maßnahmen, um die unkontrollierte Flut an Billig-Importen aus China über dubiose Plattformen wie Temu und Shein einzudämmen. Konkret will die EU-Kommission eine Gebühr auf Pakete von chinesischen Onlinehändlern einführen, um die Flut an Produktfälschungen besser kontrollieren zu können. Außerdem sollen Onlineplattformen künftig verpflichtend kontrollieren müssen, dass die auf ihren Plattformen angebotenen Produkte legal sind und EU-Sicherheitsnormen entsprechen.
HV unterstützt EU-Vorschlag einer Einführung von Gebühren auf China-…