Betreff Altwien Kindergarten: STOP mit den schwarzen Schauermärchen

Kasman / Pixabay

Siehe Vorbericht: Alt Wien Kindergarten.

Nun der nächste Tiefschlag:

SP-Vettermann ad VP-Blümel: STOP mit den schwarzen Schauermärchen.

Stadt Wien bietet Betroffenen Hilfe auf jeder Ebene

„Der Kindergartenbetreiber ‚Alt Wien’ steht unter massivem Betrugsverdacht. Jemand, der Fördergelder offenbar für seine eigenen Zwecke verwendet hat, muss zur Rechenschaft gezogen und mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden. Umso verwunderlicher ist, warum Herr Blümel so viel Empathie für den Kindergartenbetreiber aufbringt, während er jene, die den Fördermittelmissbrauch unmittelbar aufgedeckt haben, dermaßen durch den Kakao zieht“, zeigt sich der SP-Gemeinderat und Landtagsabgeordnete Heinz Vettermann über die aktuellen Aussagen von VP-Blümel verwundert.

„Ist das Ihre Art, mit den Sorgen und Ängsten der betroffenen Eltern und KindergartenpädagogInnen umzugehen? Zuerst ist es der Alt-Wien-Kindergartenbetreiber Wenzel, der seine Interessen zu Lasten der Kinder verfolgt, und jetzt die Opposition, die auf dem Rücken der Kinder politisches Kleingeld schlagen möchte“, wundert sich Vettermann.

Kindergarten im Kindergarten.

„Dass die Kontrollmechanismen der Stadt Wien greifen, steht außer Frage. Betreiberinnen und Betreiber, die sich nicht an die Verträge der Stadt Wien halten und die erhaltenen Fördermittel nicht ordnungsgemäß verwenden, werden umgehend angezeigt. So ein Verhalten kann und darf nicht geduldet werden“, so Heinz Vettermann weiter, der darüber informiert, dass die MA 10 – Wiener Kindergärten gemeinsam mit weiteren privaten Kindergarten-Trägerorganisationen ausreichend Kindergartenplätze zur Verfügung stellt.

„Wir lassen niemanden im Stich. Jetzt geht es darum, das vorsätzliche Handeln des Alt-Wien-Betreibers im Sinne der Eltern, Kinder und KindergartenpädagogInnen abzufedern und eine rasche Lösung herbeizuführen. Herr Blümel wäre gut beraten, gerade in dieser heiklen Situation gemeinsam an einem Strang zu ziehen, ohne politisches Kleingeld auf dem Rücken der Kinder zu schlagen“, ruft SP-Abgeordneter Vettermann zu besonnenem Handeln auf. Die Stadt Wien hat umgehend reagiert, indem sofort eine Informationshotline für die Betroffenen eingerichtet wurde. Ebenso wurden bei den Servicestellen Ressourcen aufgestockt, um bestmögliche Hilfe sicherzustellen.

Fehlerhafte Politik, auf den Rücken der Eltern und Kinder. Versagen auf ganzer Linie von der Politik. Mehr will man dazu nicht sagen, den Rest kann sich ja jeder denken.

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.