ChatGPT vs. Google: Egal wer gewinnt, wir Menschen siegen!

ChatGPT
ChatGPT | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay License

Sollte ChatGPT eines Tages die Regierung übernehmen, dann werden wir uns die derzeitigen Politiker zurückwünschen. Warum das? Wo wir doch ALLE Politiker negativ kritisieren und selten einen dieser Spezies loben?

ChatGPT ist derzeit in allen Medien, allerorten Stammtisch-Thema und die Nerds experimentieren damit. Diese digitalen Profis lassen ChatGPT sogar wieder Programme erstellen, basteln also an der KI, welche sich selber vermehrt. Und das kann angesichts der hanebüchenen Antworten dieser „Intelligenz“ nur böse enden.

Was ist ChatGPT?

Das könnte euch unser Webmaster sicher besser erklären. Doch der macht einen Bogen um diesen „Sauhaufen an Algorithmen“ und wollte nicht mehr weiter testen. „Mächtig großer Fehler …“ hat er mehrmals gemurmelt und sich wieder in seine selbst geschmiedeten Codes versenkt.

ChatGPT beantwortet diese Frage selbst so:

ChatGPT ist ein Chatbot-Framework, das auf dem OpenAI GPT-3-Modell basiert. Es ermöglicht Entwicklern, einen Chatbot zu erstellen, der natürliche Sprache versteht und präzise Antworten auf Fragen liefert.

100:0 für Google

Jetzt sind wir schlauer, gell.
Nun, ich denke, es lässt sich mit den in erklärender Form ausgeschriebenen Ergebnissen vergleichen, welche Google stets am Anfang zeigt.
Mit Google vergleichen?! Nein! Kann man nicht! Google ist um Lichtjahre voraus!

Praxistest

Wir haben mal ein paar Fragen an ChatGPT gestellt. Einfache Fragen zu verschiedenen Gebieten und das in Deutsch und Englisch.
Was dabei herausgekommen ist, lässt einen erschaudern!

Echt einfache Fragen zu Politik, Film, Wirtschaft wurden komplett versemmelt und etwas komplexere technische Fragen ergaben unglaubliche Antworten. Aber keine einzige richtige.
Wirklich können tut dieses Tool nur zwei Dinge: Erstens: Es kann gut formulieren und es kann einen zum Staunen bringen.

Zwischenfazit

Ein interessantes Programm, welches zwar selbst wieder „programmieren“ kann, aber an einfachen Dingen scheitert. Zugegeben, wir stellten auch Fangfragen, aber das muss ein so gehyptes, so superintelligentes Tool verdauen. Google stolpert ja auch nicht darüber.

Hier sollte man nachbessern und dabei auch nicht vergessen, dass es noch eine (angeblich) intelligente Spezies auf diesen Planeten geben soll.
Schade nur, dass ChatGPT nicht einmal die aktuelle Zahl der Weltbevölkerung kennt. Oder hat diese KI schon ein paar Millionen weggerechnet?

Hier einige Frage-Antwort Beispiele

Einfache Themen:

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Glühkerze und einem Glühstift?
  • Welche Filme sind für den Oscar 2023 als bester nicht englischsprachiger, internationaler Film nominiert?
  • Wann wurde erste offizielle Fall von Corona in Österreich festgestellt und seit wann gilt die COVID Pandemie als beendet?
  • Was ist zu beachten, wenn man einen Niederdruck Warmwasserspeicher an eine handelsübliche Küchen-Armatur anschließen will?
  • Wie kann man ein DIV mit CSS zentrieren?

Komplexere Themen:

 


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.