Einst für Gecko hauptverantwortlich: Heute höchster beim Bundesheer

Bundesheer
BILD zu OTS - Assistenzeinsatz in Treffen_Gegendtal 2022 Fotograf: Christian Debelak Fotocredit: Bundesheer/Christian Debelak Ort: Österreich / Kärnten

Umstritten, Kritiker stöhnen und doch ist es wie es ist.

SPÖ schießt gerade aus vollen Rohren:

SPÖ-Laimer/Einwallner: Volle Aufklärung über Neo-Nazi-B

Verbindungen müssen unabhängig untersucht werden – Tanner, Striedinger, Karner und Takacs müssen sich erklären.

„Als Generalstabschef und damit Chef über die zwei Nachrichtendienste des Bundesheeres muss Rudolf Striedinger über jede Verstrickung mit Neo-Nazi-Sympathisanten erhaben sein! Die Vorwürfe gegen den designierten Generalstabschef müssen sofort und unabhängig aufgeklärt werden. Tanner und Striedinger haben sich sofort zu erklären“, fordert SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer heute, nachdem bekannt wurde, dass Rudolf Striedinger freundschaftliche Beziehungen zu einem Sympathisanten der Wehrsportgruppe Hoffmann unterhält. Sicherheitssprecher Reinhold Einwallner pflichtet ihm bei: „Rechtsextreme Verbindungen im Sicherheitsapparat werden wir als SPÖ nicht tolerieren. Die ÖVP beschädigt wieder einmal das Ansehen in die österreichischen Sicherheitsinstitutionen. Das ist untragbar. Karner und Takacs befinden sich nun ebenfalls in Erklärungsnot.“ Auch der neue Bundespolizeidirektor Michael Takacs war bei der vom Standard beschriebenen Geburtstagsfeier zu Gast.

„Die Wehrsportgruppe Hoffmann war eine deutsche Terrororganisation, die 1980 beim Oktoberfest 13 Menschen bei einem Attentat tötete und über 200 verletzte. Wir reden hier nicht von verkorksten Kellernazis sondern Terroristen. Dass der designierte Generalstabschef Rudolf Striedinger einem Verbindungsmann aus Österreich mit Säbelspalier die Aufwartung machte, ist schwer bedenklich und kann nicht einfach so stehen bleiben. Dass Striedinger ein ÖVP Parteisoldat des innersten Kreises der NÖ ÖVP ist, ist hinlänglich bekannt und für Tanners Personalauswahl höchst dienlich gewesen. Eine proaktive Bekanntschaft zu Neo-Nazi-Sympathisanten IST allerdings eine Kategorie, die jede demokratische Belastbarkeit übersteigt“, so Laimer weiter.

Bei einer Geburtstagsfeier des Verbindungsmannes ist jedoch nicht nur der designierte Generalstabschef, sondern auch der neue Bundespolizeidirektor Michael Takacs zu sehen. „DaSs hier auch noch der Bundespolizeidirektor in die Nähe eines Nazi-Sympathisanten rückt, ist höchst bedenklich. Wie kann so eine Verbindung im Innenministerium nicht aufgefallen sein?“, fragt Reinhold Einwallner.

Die Abgeordneten erwarten eine sofortige Erklärung von Tanner, Karner, Striedinger und Takacs und eine unabhängige Aufklärung.

Bundesheer bekommt neuen Generalstabchef

Unteroffiziersgesellschaft gratuliert Rudolf Striedinger.

Die Österreichische Unteroffiziersgesellschaft gratuliert Generalmajor Rudolf Striedinger zur Designation zum neuen Chef des Generalstabes. „Ich wünsche ihm viel Soldatenglück für diese verantwortungsvolle Aufgabe und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit“, so Vizeleutnant Markus Auinger, Präsident der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft.

Ex-GECKO-General nun Österreichs höchster Militär

Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: Die Entscheidung über die Bestellung eines neuen Generalstabschefs für das österreichische Bundesheer ist gefallen: Der Niederösterreicher Rudolf Striedinger, bislang im Rang eines Generalmajors, wird Österreichs oberster Militär, wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Mittwoch bekannt gab. Striedinger galt im Vorfeld bereits als Favorit für den Posten.

FPÖ – Bösch: Verteidigungsministerin Tanner verbreitet heiße Luft.

Weiterhin keine konkreten Aussagen zur notwendigen Heeresbudget-Aufstockung, stattdessen Ausreden rund um die Wiedereinführung der verpflichtenden Milizübungen.

Mit scharfer Kritik reagierte heute der Vorsitzende des parlamentarischen Landesverteidigungsausschusses und FPÖ-Wehrsprecher NAbg. Dr. Reinhard E…

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.

Quelle
APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschliesslicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.