FP-Stumpf: ÖGB-Jugend verharmlost mit Vergleich Kickl-Hitler den Nationalsozialismus

Moralische Grenze wurde überschritten.

Der Vorsitzende der Wiener ÖGB-Jugend, Ali Dogan, teilte heute auf Facebook ein Foto, auf dem Innenminister Herbert Kickl, gemeinsam mit seinem italienischen Amtskollegen Matteo Salvini zu sehen ist.
Dogan verfasste zum Foto folgende Bildüberschrift: „Einst war Benito Mussolini auch Vorbild von Adolf Hitler…“

Für den Landesparteisekretär der Wiener FPÖ, LAbg. Michael Stumpf, bildet diese neueste Entgleisung einen weiteren Tiefpunkt einer Hetzkultur, die die SPÖ seit der verlorenen Nationalratswahl systematisch gegen die Bundesregierung und im Speziellen gegen die FPÖ betreibt.

„Die SPÖ verfolgt offenbar das Ziel, mit geschmacklosen Verweisen auf die NS-Zeit die Bevölkerung aufzuhetzen, die Wähler von ÖVP und FPÖ zu diffamieren und im Ausland die größtmögliche Rufschädigung für Österreich zu hinterlassen. Der Vergleich Kickls und Salvinis mit den Diktatoren Hitler und Mussolini entspricht einer Verharmlosung der nationalsozialistischen Gräueltaten. Ali Dogans Post erfordert Konsequenzen“, so Stumpf.

Der SPÖ-Funktionär Ali Dogan verbreite einerseits Hassbotschaften gegen die FPÖ, „aber noch weitaus bedenklicher ist, dass er sich offensichtlich dem fatalen Ausmaß der Grausamkeiten des Faschismus nicht bewusst ist“, zeigt sich Stumpf empört.

„Die aktuelle Panik bei den Genossen der SPÖ verstehen wir als Bestätigung der hervorragenden Arbeit der Bundesregierung. Panik alleine legitimiert diesen abstoßenden Vergleich jedoch definitiv nicht. Der Vergleich von Massenmördern mit unseren legitimierten, demokratisch-gewählten und amtierenden Politikern ist nicht nur absurd, sondern auch pietätlos allen Opfern gegenüber. Hier wurde relativiert und eindeutig eine moralische Grenze überschritten“, so Stumpf abschließend.

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.