FPÖ: VSSTÖ verhöhnt die Grundwerte der österreichischen Demokratie

Österreich
Fachdozent / Pixabay

„Wenn der VSSTÖ keinen Stolz auf Österreich empfindet, ist das das Eine. Wenn sie dies am Nationalfeiertag öffentlichkeitswirksam posten und erklären, ein Grund sei, die Linke werde in dem Land kriminalisiert, wir ein vom ‚Patriarchat und Femiziden geprägtes Land‘ seien und sie gleichzeitig sämtliche Landesgrenzen niedergerissen haben wollen, dann muss man sich fragen, wie weit Realitätsverweigerung eigentlich gehen kann“, so der Obmann der Freiheitlichen Jugend und FPÖ-Klubobmann im Wiener Rathaus, Maximilian Krauss. „Die Schlagzeilen sind voll mit Berichten über Afghanen und Syrern, die Frauen sexuell nötigen, zudem gehen viele der entsetzlichen Frauenmorde auf das Konto von integrationsunwilligen Zuwanderern.
Der effektivste Schutz gegen Gewalt durch Ausländer ist eine restriktive Zuwanderungspolitik. Der Traum einer gelungen Integration vor allem von Männern aus muslimischen Ländern, ist längst geplatzt – die Realität sieht oft anders aus. Es ist billig, aus einer privilegierten Situation heraus das Nest, in dem Meinungs-, Demonstrations- und Religionsfreiheit absolute Priorität haben und der soziale Wohlstand vergleichsweise hoch ist, zu beschmutzen. Solche Postings sind unredlich und entbehrlich“, sagt Krauss. Er rät der offenbar extremen Linken, der es hierzulande anscheinend furchtbar schlecht zu gehen scheint, in ein sozialistisch regiertes Land wie Venezuela auszuwandern, um danach vielleicht endlich Österreich wertzuschätzen.

FPÖ – Hafenecker: Wollen SPÖ und Grüne jetzt auch den Doppeladler vom Stephansdom abmontieren?

Plumpes Ungarn-Bashing wegen Schals von Ministerpräsident Orbán mit historischer Landkarte des einstigen Königreichs Ungarn ist lächerlich

„SPÖ und Grünen ist in ihrem blindwütigen Hass auf die ungarische Regierung nichts mehr zu peinlich“, so kommentierte heute FPÖ-NAbg. Christian Hafenecker, MA die Kritik der beiden Parteien an einem Schal mit den Grenzen des historischen Königreichs Ungarn, den der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán im Zuge eines Fußballspiels getragen hatte.

„Gerade die SPÖ vergisst dabei, wie stark etwa die Stadt Wien vom ,k. u. k.´-Tourismus profitiert oder dass die Turmspitze sowie das Dach des Stephansdoms den habsburgischen Doppeladler tragen, ohne dass auch nur irgendjemand diese historischen Symbole mit monarchistischen Restaurationsbestrebungen in Verbindung bringt. Wie wir erst wieder rund um die Bundespräsidentenwahl sehen konnten, greif…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.

Quelle
APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschliesslicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.