Jeep Schalthebel – Ramsch im teuren Design?

Anton Yelchin bezahlte diese verrückte Designidee mit seinem Leben

Jeep Grand Cherokee
Jeep Grand Cherokee I Electronic Shifter 3.6 L Engine | © Mopar / YouTube Screenshot

Der Tod des jungen Schauspielers Anton Yelchin († 27) ist nun über eine Woche her, doch auf der Website des Jeep Herstellers Fiat Chrysler findet sich kein Wort des Bedauerns.  Selbst die Rückrufaktionen der letzten Zeit werden von anderen publiziert, denn der Konzern hat vor lauter Selbstbeweihräucherung keinen Platz für echte Informationen.

Jeep haben viele als edle Allrad Fahrzeuge der gehobenen Klasse angesehen und im Gegensatz zu seinem britischen Pendant sind diese auch noch um vieles billiger zu haben. Möglicherweise ist die zu oft verbaute Billigheimer Technik schuld an so manchen Rückrufaktionen, z.B. wegen brennender Tanks uä. auslösten?

Wegen des Schalthebels werden über 800.000 Fahrzeuge zurückgerufen

Schaut man sich den verrückten Automatik Schalthebel der neuesten Bauart an, sieht man sofort: Das Ding ist gemeingefährlich schlecht designt. Leider kam diese Erkenntnis für den Star-Trek Mimen zu spät, bekanntlich wurde er von seinem Jeep Cherokee erdrückt, weil der Hebel nicht exakt in der „P“Stellung stand.

Und wieder so ein verrückter Hebel im ZF TRW Konzeptfahrzeug „Stos“ von Rinspeed. Ja und das Lenkrad ist versenkt, denn selbstfahrende Autos brauchen das ja nicht immer … | © Dingo Photos

Dabei scheint der Hersteller dieses Teil weit in die Zukunft zu blicken, denn dessen Designstudien sehen dem inneren eines Raumschiffes ähnlicher als einem Auto. Aber statt Sicherheit ist scheinbar teuer anmutendes Design wichtiger.

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) kommentiert ihr Untersuchungsergebnis so:
„Der Schalter rutscht beim Loslassen anders als früher üblich immer zurück in die Neutralstellung. Im Instrumentenpanel wird die Schalterstellung ebenfalls angezeigt. Manche Fahrer schalteten mangels fühlbaren Feedbacks durch die Schalterstellung offenbar nur in die Neutralstellung oder den Rückwärtsgang.
In der Folge wurden 41 Personen verletzt, weil die Fahrzeuge weiter rollten.

Wir sprachen mit einem Fachmann der Branche und dessen lapidare Meinung ist: „Die Hersteller lassen sich alle paar Monate einen neuen Blödsinn einfallen, man verspricht sich davon besseren Absatz – aber die altbewährte sichere Technik bleibt auf der Strecke.

PS: Auch ein Interview mit einem großen Jeep Stützpunkt Händler ist für diese Woche anberaumt.

[youtube id=“SUWVYrpd-3g“ align=“right“ maxwidth=“400″]

Wie auch immer, all diese Zeilen können das tragische Unglück nicht mehr ungeschehen machen und die Kommentare mancher Leser „die Amis können halt keine Handbremse ziehen“ sind mehr als pietätlos …

Wir werden Anton Yelchin, alias Navigationsoffizier Pavel Chekov an Bord der Enterprise sehr vermissen, er reihte sich vom ersten Betreten der Brücke in die Riege der großen Actors des Star-Trek Universums ein.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.