NÖ Bergretter haben 8500 Jahre Erfahrung

"Niederösterreich ist die Wiege der Bergrettung"

Bergrettung
Ein Land-Rover Defender der Bergrettung kommt überall hin | © zib/Peter Schweinsteiger

Wo der Weg der meisten Einsatzkräfte endet, beginnt ihre Arbeit erst. Am Tag der Bergrettung 2017 wurden viele erfahrene Kameraden der Landesorganisation Niederösterreich geehrt.

Deren Know-how und Ausrüstung ermöglicht erst so manche Bergung aus gefährlichen, unwegsamen Gelände. Erst danach können zB. verunglückte Personen den normalen Rettungs-Organisationen übergeben werden.

Gemeinsam mit Matthias Cernusca, dem Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien, überzeugte sich Landesrätin Barbara Schwarz am 28.10, beim Tag der Bergrettung 2017 in Puchberg am Schneeberg bei der Leistungsschau und bei spektakulären Einsatzvorführungen vom Können des Bergrettungsdienstes.

60 Jahre im Dienste der Bergrettung

Über 200 Kameraden, und damit über 8.500 Jahre Erfahrung, wurden im Anschluss durch die Landesrätin und den Landesleiter bei Ehrungen für 60, 50, 40 und 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Rettungswesens durch das Land Niederösterreich geehrt.

Der Österreichische Bergrettungsdienst, Landesorganisation Niederösterreich/Wien ist als Verein organisiert und hat rund 1.400 ehrenamtliche Mitglieder. 30 Ortsstellen in Niederösterreich stehen für Einsätze abseits des öffentlichen Straßennetzes im unwegsamen, insbesondere alpinen Gelände bereit.

Ein wichtiger Teil der zwar ehrenamtlichen, aber hoch professionellen Arbeit ist es, Unfallkunde zu betreiben und sich vermehrt um die Prophylaxe zu kümmern.

Niederösterreich ist die Wiege der Bergrettung und darauf sind wir sehr stolz!

Landesrätin Barbara Schwarz bei ihrer Festansprache vor hunderten Kameraden und Kameradinnen des Bergrettungsdienstes Niederösterreich/Wien Gebiet Süd:
Ich möchte Ihnen für Ihre grundsätzliche Einsatzbereitschaft und Ihr Engagement im Namen des Landes Niederösterreich herzlichst danken. Sie sind immer da und helfen, wenn Menschen in Bergnot geraten. Das ist aber keineswegs selbstverständlich, sondern hinter dieser ehrenamtlichen Leistung stecken enorm viel Training, Zeit und Einsatzbereitschaft. Sie bringen ein unglaubliches Zeitpensum auf, um für unsere Mitmenschen in Not da zu sein.“

„Wir sind in Niederösterreich stolz auf dieses ehrenamtliche Engagement. Unser Land würde sich ohne dieses zivilgesellschaftliche Engagement und die zahlreichen Stunden, die ehrenamtlich für die Allgemeinheit geleistet werden, mit Sicherheit nicht so positiv entwickeln. Sie alle hier verkörpern diese Haltung, viele von Ihnen bereits über mehrere Jahrzehnte. Niederösterreich ist die Wiege der Bergrettung und darauf sind wir sehr stolz“, so Landesrätin Schwarz abschließend.

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.