Rache für Angriffe von der NATO: Ja zu Russland?

Rache
pixabay,zib

Das ist nicht nur eine Frage: Die MACHT der Kränkung ist über groß.
Als die NATO zum Angriff rief, weil man nicht bereit war den Friedensvertrag zu unterzeichnen?

Putin gibt Schuld für schrecklichen Krieg: NATO und EU

Europamagazin zeigte heute traurige Beispiele: Nicht nur Russland ist so: Auch der Westen und viele haben es nicht vergessen und handeln vielleicht deshalb auch pro Russland? Die EU schaut sich den eigenen Spiegel nicht an! Und erkennt scheinbar die Reflexionen nicht daraus. Biden schon gar nicht. Putin bekommt noch mehr Zorn: Weil alle so verlogen tun.

Quelle, Zitat, Wikipedia: 1999 die NATO-Streitkräfte unter Führung der Vereinigten Staaten (USA). Der Einsatz der NATO dauerte vom 24. März 1999 als Tag des ersten Luftangriffs bis zum 9. Juni 1999, dem Tag der Einigung bei den Militärverhandlungen.

Offizielles Ziel Jugoslawiens war der Schutz der serbischen Minderheit im Kosovo und die Abwehr der aus seiner Sicht erfolgten Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates. Das mehrheitlich von ethnisch albanischer Bevölkerung bewohnte Gebiet des Kosovo war eine Provinz Serbiens innerhalb der Bundesrepublik Jugoslawien, die zu dieser Zeit aus Serbien und Montenegro bestand.

Amerika ist nicht besser als Russland und China. Alle wollen nur Macht und Menschenleben?

Redet Putin Jahrzehnte danach nicht ähnlich? Das muss jeder selbst entscheiden.

Den Nachkommen wird in Geschichten erzählt, wie Großeltern und Eltern und die Väter und Mütter selbst gelitten haben! Die Verluste ihrer liebsten. Aber damals nicht durch Russland, sondern durch den Westen.

Und trotzdem lernt man aus den Geschichten nicht wirklich:, Sondern alle Seiten gießen weiter Öl ins Feuer.

Sind manche Menschen mehr wert als andere?
Und andere wieder weniger wert als andere?

Krieg, um ungestraft töten zu können?

Wie in diesen grausamen Krieg und ein Kanzler Nehammer hat nun Angst, der gesamte Balkan könnte sich pro Russland stellen. Und der Krieg könnte dementsprechend ausgeweitet werden.

Doch einige Menschen sind irre, so kämpfen Tschetschenen für Russland die von Russen damals angegriffen wurden und zermalmt und viele Tschetschenen suchten und suchen bei uns Unterschlupf.

Kiews Botschafter in Deutschland attackiert Steinmeier

Nehammer der in Skandale der eigenen Sicherheitsleute verwickelt wird.

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.