Schusswechsel mit der Polizei

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay License

Es war heute Nacht in Österreich, nicht irgendwo in der Welt

Was war geschehen? In Altmünster ist in der Nacht auf Sonntag ein 50-jähriger Mann bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet worden.

Der Mann kündigte bereits im Vorfeld eine Verzweiflungstat an und schoss dann mehrmals auf einen Kleinbus der Polizei.

Also er wollte Selbstmord begehen, und dies macht es jetzt besonders schwer, für die Polizei!

Warum? Der Mann hat Selbstmord angekündigt, da beginnt jetzt eine interne Fehlersuche.

Gegenüber mehreren Personen kündigte der 50-Jährige aus dem Raum Altmünster Samstagabend an, sich etwas antun zu wollen.

Dann packte er ein Gewehr und eine Faustfeuerwaffe in sein Auto und fuhr los.

Beide Waffen hatte der Mann zu Hause – ob legal, ist noch unklar. Angehörige alarmierten die Polizei, diese fahndete nach dem Mann mit Streifen und einer Handypeilung.

In Altmünster entdeckt eine Streife schließlich das Auto des Gesuchten.

50-Jähriger von mehreren Schüssen getroffen

Der Beifahrer des Polizeibusses, ein Beamter der Diensthundestaffel, erwiderte das Feuer des 50-Jährigen und traf ihn mehrmals. Der Mann starb noch am Einsatzort. Die Ermittlungen führt nun – wie in solchen Fällen durchaus üblich – das Landeskriminalamt Niederösterreich aus Gründen der Unbefangenheit.

Wenn jemand Selbstmord ankündigt, dies vor einigen Zeugen, die Polizei verfolgt so einen schwer psychisch kranken, da fehlen einige Dinge. Hier hätte , ganz anders vorgehen müssen. Dieser Mann war psychisch schwer krank und dies wissentlich. Die Polizei war informiert, der Mann will sich umbringen!

Um so schlimmer, was in den letzten Absätzen steht: Die Polizei muss wissen, aus vielen Fällen schon davor wissen. Das ein Selbstmörder, oft will, dass ihm der andere erschießt.

Staatsanwaltschaft geht von bewusster Handlung aus

Bei der Staatsanwaltschaft Wels, die das Verfahren leitet, liegt der Verdacht nahe, dass der Mann bewusst auf die Polizisten geschossen haben könnte, um diese zum Zurückschießen zu zwingen und damit seinen eigenen Tod herbeizuführen.

Sieht man nicht nur im Film so, ist schon oft in der Realität geschehen. Zu oft, bin interessiert was bei der Untersuchung heraus kommen wird.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.