
Nicht nur Long Covid Patienten, die oft noch sehr jung sind und schwerst pflegebedürftig.
Vieles wird Antragsstellern noch unmöglicher gemacht, Unterdrückung, Druck, bis nichts mehr geht. Zusammenbruch, Hilflosigkeit erzeugt diese Politik. Die blauen sind die lachenden dritten und unter Blau/ Schwarz wird dann alles noch schlimmer.
Wie die Schwarzen, Roten und Rosanen gegen uns arbeiten – Wir sind das Volk.
Kein Wunder, damals brachte und die Wirtschaftskrise den Zweiten Weltkrieg und Hitler, zuvor war Dollfuß Bundeskanzler und heute spielt sich diese ÖVP als unser Retter auf, obwohl diese immer mehr zum Sargnagel wird für unser Land.
Es wird alles schwerer, autoritärer Staat schlägt zu wie nie zuvor.
In der Schwarzen Falle!
Es kommen dank Schwarz /Rot / Rosa noch viel mehr Schikanen auf die Menschen zu!
Genau solche Schikanen sind der rote Teppich für die Blauen, die ÖVP ist dann wieder mit Blau unterwegs und alles wird noch schlimmer. Was für ein abscheuliches Spiel mit den Menschen.
So kommt die Chefarztpflicht zurück!
Medikamente, auch darüber soll der Chefarzt, bzw., die KI entscheiden, wie die Kronen Zeitung in ihrer gestrigen Ausgabe berichtete.
Wenn`s Internet ned funktioniert, Pech gehabt!
Ärzte sollen nur noch übers Internet beraten, selbst muss man in Zukunft Blutdruck messen. Was Schwarz hier plant, Schauer über den Rücken. Arzthelferinnen sollen abgeschafft werden, immer mehr soll die KI übernehmen. Funktioniert ja schon beim AMS und anderen Behörden so gut, Ironie off.
„Lasst die Pflegebedürftigen in Ruhe“
Pensionistenverband kritisiert Vorhaben, den 13. und 14. Pensionsbezug für die Plegefinanzierung zu verwenden und pocht auf umfassende Pflegereform.
Schmäh, die sind selbst Schwarz und deren Hirten kommen aus der Partei mit fürstlichen Gehalt.
“Anstatt den pflegebedürftigen Menschen noch mehr Geld und Würde zu nehmen, sollte lieber eine umfassende Pflegereform in Angriff genommen werden”, sagt der interimistische Präsident des Pensionistenverbands Österreichs, Helmut Bieler als Reaktion auf den Vorschlag, den 13. und 14. Pensionsbezug zur Pflegefinanzierung zu verwenden: Bei der Konferenz der Soziallandesräte in Langenlois wurde nämlich auf Antrag des oberösterreichischen Landesrat Dörfel von allen Ländern beschlossen, dies zu prüfen.
“Das ist einfach entwürdigend”
Derzeit müssen Menschen, die in Pflegeheimen wohnen, 80 Prozent ihrer Pension für die Unterbringung hergeben. Die re…