Steven Spielberg verfilmt Roald Dahl´s THE BIG FRIENDLY GIANT

ROALD DAHL liefert posthum die Romanvorlage für die Neu-Verfilmung von THE BIG FRIENDLY GIANT.
Der britische Autor von „Charlie und die Schokoladenfabrik„, „James und der Riesenpfirsich„, „Matilda„, „Die unglaublichen Geschichten von Roald Dahl“  und 50 weiteren Büchern ist für feinsinnigen, schwarzen Humor, aber auch für höchst erfolgreiche Kinderbücher bekannt.

Regielegende STEVEN SPIELBERG wird höchstselbst die Regie übernehmen und er freut sich bereits auf die bald beginnenden Dreharbeiten in Vancouver. Denn er wird nach über 30 Jahren wieder mit Melissa Mathison zusammenarbeiten, die das Drehbuch zu „ET schrieb. Und Spielberg fungiert auch als Co-Produzent sowie auch die Walt Disney Studios.

2016 wäre Roald Dahl 100 Jahre alt geworden und am 28.07.2016 soll die neue Version des Stoffes über den grossen freundlichen Riesen weltweit in die Kinos kommen.

BFG-THE BIG FRIENDLY GIANT ist die spannende Geschichte über ein junges Londoner Mädchen und einen geheimnisvollen Riesen, der es mit der Wunder- und Gefahrenwelt des Riesenlandes bekannt macht. Basierend auf dem beliebten Roman von Roald Dahl wurde BFG-THE BIG FRIENDLY GIANT im Jahr 1982 veröffentlicht und verzaubert seitdem Leser aller Altersgruppen. Dahls Bücher sind derzeit in 58 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit mehr als 200 Millionen Mal verkauft.

Die Schauspieler, ein Mix aus Newcomern und bekannten Gesichtern:

  • Titelrolle  Mark Rylance (zb. bekannt aus Roland Emmerichs „Anonymus„)
  • Bill Hader, (der General Custer aus Nachts im Museum 2)
  • Jemaine Clement,
  • Michael David Adamthwaite,
  • Daniel Bacon, (Der Tag, an dem die Erde stillstand)
  • Chris Gibbs,
  • Adam Godley, (Charlie und die Schokoladenfabrik)
  • Jonathan Holmes, (Stargate SG1 Serie)
  • Paul Moniz de Sa, (Stargate SG1 Film)
  • Olafur Olaffson,
  • Penelope Wilton, (Best Exotic Marigold Hotel)
  • Rebecca Hall, (Iron Man 3)

 


Seltsam, aber so steht es geschrieben…“ der berühmte Schlußsatz aus „Die unglaublichen Geschichten von Roald Dahl

 


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.