oe24: Der Afghane absolvierte ein Praktikum und bekam eine Ausbildung zugesichert.
Ein Flüchtling aus Afghanistan absolvierte in Niederbayern ein Praktikum. Er galt als Musterbeispiel für gelungene Integration und bekam nach dem Abschluss des Praktikums eine Lehrstelle zugesichert.
Doch kurz bevor er seine Ausbildung antreten konnte, zog der Fliesenleger-Betrieb seine Zusage wieder zurück. Begründet wurde der Sinneswandel mit der Angst der Kunden, dass sich ein muslimischer Handwerker in die Luft sprengen könnte.
Lassen sie keine Ausländer bei sich arbeiten?
Das sagte ja sogar die Polizei, nach einem schrecklichen Vorfall in NÖ.Hier noch mehr Information dazu
Die Terrorangst darf nicht verharmlost werden, doch wenn sogar die Polizei von Vorsicht spricht bzw. davon keine Ausländer bei sich arbeiten zu lassen, viele Arbeiter sind heute Ausländer, viele kommen in die Wohnung. Auch Paketdienste, hier ist keiner mehr wirklich Österreicher. Lohndumping gibt es schon, Arbeitsplatzverdrängung auch. Egal wo man hinsieht, Supermarkt, Cafe, Altersheim, es wird nur noch gebrochenes Deutsch gesprochen. Es ist so. Und auch der Installateur und Fliesenleger kommt schon lange nicht mehr aus Österreich. Die meisten lassen ganze Wohnungen und Häuser von nicht Österreicher bauen.
Die Firmen werden einfach importiert, deshalb haben ja die einheimischen immer mehr Schwierigkeiten, Verdrängung findet statt. Egal wie sehr man uns belügen will, es ist schon lange so. Die einheimische Wirtschaft wird kaputt gemacht, Betriebe und Arbeiter zerstört. Unternehmer durch Abgabenlast und Bürokratie vernichtet. Es geht so weiter. Gefesselte Wirtschaft, Gefolterte Wirtschaft. Tote Wirtschaft.
Wir sind das Volk, die sich mit all dem schlechtesten von beiden Welten auseinandersetzen müssen. Die GRÜNEN wollen sogar die Planwirtschaft mit den Worten zurück. Etwas Planwirtschaft ist nie schlecht. EVN Tochter soll sich laut […]
Die folgenden Zeilen werden polarisieren, gewisse Menschen sollten die Seite nach Lektüre unserer Nutzungsbedingungen gleich hier an der Stelle wieder verlassen. Das gilt für alle Teile (1 | 2 | 3) dieses Essays über den […]
Ich verurteile Joyce und andere nicht. Ich verurteile nie, bei mir kann sich jeder seinen eigenen Einblick verschaffen. Ich sehe in Joyce Meyer ein Werkzeug Gottes, im Guten und im bösen. Ihr Problem sehe ich […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.