Trump und seine Frau sind Corona positiv – Trump wird zur Laborratte, so die Kronen Zeitung

Trump

Das berichten heute eh alle Medien.

Kronen Zeitung:

Antikörper-Cocktail: „Trump wird zu Laborratte“

 

Heute berichtet die Kronen Zeitung: „Trump wird zur Laborratte“!
Nach der Infektion mit dem neuartigen Coronavirus befindet sich US-Präsident Donald Trump – krone.at berichtete – im Krankenhaus. Er soll nur milde Symptome aufweisen, wie sein Umfeld beteuert. Unter anderem wird Trump nun allerdings mit einem noch nicht zugelassenen Medikament behandelt, was bei Medizinern auf Kritik stößt: Die Arznei sei noch nicht genügend erprobt.

Sie sind beide in Quarantäne und nichts ist mit Wahlkampf, jetzt geht es um die Gesundheit.

Donald und Melania Trump positiv auf Corona getestet

Trump ist immerhin auch schon über 75 Jahre alt.

Trump hat die Erkrankung bzw. positiv auf Corona getestet, selbst auf Twitter geschrieben.

US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. „Wir werden unsere Quarantäne und Erholung sofort beginnen. Wir werden das GEMEINSAM durchstehen“, schrieb Trump in der Nacht auf Freitag (Ortszeit) auf Twitter. Die USA befinden sich auf der Zielgeraden zur Wahl am 3. November, bei der sich Trump um eine zweite Amtszeit bewirbt.

Auch Melania Trump hat sich auf Twitter gemeldet: „Es geht uns gut“, schreibt die First Lady. Sie und ihr Mann hätten alle wichtigen Verpflichtungen abgesagt und seien nun in Quarantäne.

Die Amerikaner beten nun auch für ihren Präsidenten Trump und seine Frau.

Bei uns zeigte gestern Talk im Hangar 7 ein sehr gutes Bild über die Arbeitswelt und en Tourismus, wie Hotel und Gastronomie.

Warnung vor den sozialen Folgen

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie haben laut einer Teilstudie zumindest bei Unselbstständigen bisher „abgefedert“ werden können. Grund dafür sei rasches Gegensteuern, so Forscher bei der Präsentation der vom Sozialministerium in Auftrag gegebenen Studie, welche die „sozialen Verwerfungen“ der Krise ermitteln sollte. Es wurde aber auch gewarnt, dass die Arbeitslosigkeit hoch bleibt und existenzielle Nöte für viele Realität sind. Letzteres könnte sich vor allem bei Selbstständigen noch zeigen.

AK-Chefin: „Müssen schneller in die Gänge kommen“

Am Donnerstag hat die dritte Phase der Kurzarbeit begonnen. Immer mehr Betriebe können sich das zu Beginn der Corona-Krise eingeführte System aber nicht mehr leisten. Auch viele Großunternehmen ließen zuletzt mit Kündigungswellen aufhorchen. Welche neuen Lösungsansätze gibt es? Werden die Arbeitslosenzahlen wieder steigen? Und wie kommt man am schnellsten auf das Niveau vor Corona zurück? krone.tv-Moderatorin Raphaela Scharf hat bei Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl nachgefragt.

Das schreibt die Kronen Zeitung, doch in den USA ist es mehr als großes ECHO. Die USA zeigt sich erschüttert, die größten Medien wie New York Times und andere berichten.

Das berichtet der Standard


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.