Wie sich Politik auf den Aktienkurs auswirkt

Foto: Prawny / Pixabay License

Update: Merken sie auch wie schnell sich der Wind dreht und dabei entweder schwächer oder stärker wird?

US-Präsident Joe Biden hat seine Wiederwahlkampagne beendet, und die Märkte reagieren. Die Aktien-Futures steigen, die Anleiherenditen sinken und der Dollar schwächt sich ab. Warum? Weil die Händler beginnen, die Implikationen dieses Schrittes zu verdauen.

Gemeinsam mit Aktienbörsen erarbeitet! Ja, ja jeden Tag neue Nachrichten!
Anleiherenditen sinken, Aktien steigen? Und morgen?

Biden zieht sich als Präsidentenkandidat zurück und schon siehe da, steigen die Aktien!

Viele heißen es einfach nur gut, was er macht und man merkt dies bereits an den Börse-Schwingungen der Aktienhändler.

Wenn jetzt auch noch Trump gehen würde?
Trump hat ja einen Vizepräsidenten, der ihn wohl sofort ersetzen würde!

Biden zieht Kandidatur zurück: ATX leicht höher — DAX im Plus

Politik und die Auswirkung am Aktienmarkt!

Quelle, Zitat, Finanzen.at. Der heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen zum Wochenauftakt Gewinne. Die Wall Street zeigt sich in der neue Woche mit positiven Vorzeichen. Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich zum Wochenstart uneinig.

Baubranche jammert, kein Wunder bei dem Schlechtreden!

Baubranche: Viel Schatten und wenig Sonne

Autobranche jammert ebenso, auch hier kein Wunder!

Nach dem versuchten Attentat…