Wieder Mordversuche: Mörderisches Österreich

Mord
Foto: pix und zib

So schlug ein Mann neben seinen kleinen Kinder fast seine Ex Frau tot.

Ex vor den Kindern halb tot getreten.

NÖ. Ein 31-Jähriger war wegen der neuen Beziehung seiner Ex-Frau rasend vor Eifersucht, stand am Montagabend vor ihrer Wohnung in Pulkau. Kaum hatte die 33-Jährige die Tür geöffnet, fiel der Ex-Mann über sie her. „Ich bringe dich um!“, schrie er und trat wie von Sinnen mit Stahlkappen besetzten Arbeitsschuhen auf die bereits am Boden kauernde Frau ein. Anschließend schlug er den Kopf der 33-Jährigen gegen Heizkörper und Boden und verletzte sie mit einem Stanleymesser.

Polizeibericht:

Ein 31-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Hollabrunn suchte am 26. November 2018, um 18:10 Uhr, die Wohnung seiner 33-jährigen Ex-Frau in Pulkau, Bezirk Hollabrunn, auf.
Zuvor beschimpfte der Beschuldigte das spätere Opfer bei einem Telefonat wüst.

Nachdem die 31-Jährige die Wohnungstür geöffnet hatte, schlug der 31-Jährige dem Opfer sofort mit der Faust in das Gesicht und misshandelte es schwer, indem er es an den Haaren riss und mit dem Gesicht voran gegen einen Heizkörper und gegen den Boden schlug. Als das Opfer am Boden lag, trat er noch mit seinen Arbeitsschuhen mit Stahlkappen gegen das Gesicht, gegen den Rumpf und in den Rücken. Außerdem verletzte er das Opfer mit einem Stanlaymesser am Hals. Der Beschuldigte untermauerte seine Tathandlungen verbal mehrmals mit den Worten „Ich bringe dich um“.

Der nunmehrige Lebensgefährte des Opfers war während der Tathandlung in der Wohnung aufhältig und versuchte den Beschuldigten vom Opfer abzuhalten, was jedoch misslang. Erst mit einem zu Hilfe gerufenen Nachbarn konnte der tobende 31-Jährige aus der Wohnung gebracht werden.

Der Beschuldigte flüchtete anschließend mit seinem Fahrzeug, nahm jedoch alarmierte entgegenkommende Streifenwägen der Polizei mit Blaulicht wahr und entschloss sich, zu wenden, um sich selbst zu stellen. Er wurde letztlich am Tatort von Bediensteten der Polizeiinspektion Zellerndorf festgenommen.

Die Frau wurde schwerstens verletzt.

Die Tathandlung verfolgten auch die beiden gemeinsamen Kinder im Alter von 7 und 10 Jahren, die danach vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut werden mussten.

Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete die Einlieferung des Beschuldigten in die Justizanstalt Korneuburg an.

Es war wieder einmal nicht der einzige Vorfall.

60-Jähriger verletzt seine Lebensgefährtin mit Messer

In einer Wohnung in Meidling attackierte ein 60-jähriger Tatverdächtiger aus bislang unbekanntem Grund seine 59-jährige Lebensgefährtin mit einem Messer. Der bereits amtsbekannte gebürtige Österreicher stach mit einem Küchenmesser auf die Frau ein, wodurch sie drei oberflächliche Verletzungen im Brustbereich erlitt. Eintreffende Polizisten – verständigt von Nachbarn – nahmen den Tatverdächtigen widerstandslos fest. Gegenüber den Beamten am Tatort gab der Mann an, in Tötungsabsicht gehandelt zu haben. Bei seiner Einvernahme verweigerte er jedoch jegliche Aussage. Der 60-Jährige wurde wegen versuchten Mordes angezeigt und von der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft in Aussicht gestellt.

Quelle

Messerstich am Urban-Loritz Platz

Laut derzeitigem Ermittlungsstand ist es heute um 12.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Urban Loritz Platz gekommen.
Ein derzeit unbekannter Täter versetzte seinem 48-jährigen Opfer mehrere Messerstiche in den Ober-körper- bzw. Halsbereich und flüchtete vom Tatort.
Eine polizeiliche Sofortfahndung verlief bis dato negativ.
Der 48-Jährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. Nähere Hintergründe zur Tat sind derzeit völlig unklar.

Quelle

Auch  in Wien wurde eine Ex Lebensgefährtin schwer attackiert

Passanten beobachteten am 26. November 2018 um 08.45 Uhr einen Streit zwischen einem 48-Jährigen und seiner 33-jährigen Ex-Lebensgefährtin. Laut derzeitigem Ermittlungsstand schlug der slowakische Staatsangehörige der Frau mehrfach gegen den Kopfbereich, küsste sie gegen ihren Willen und forderte Bargeld von ihr.
Der Mann, gegen den ein aufrechtes Aufenthaltsverbot besteht, wurde noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes festgenommen.

Quelle: Ist aber noch lange nicht alles.

Mit Multifunktionswerkzeug bedroht.

Es vergeht  kein Tag mehr, ohne Gewalt an Menschen. Was ist mit dem Volk los?

Gegen 14.00 Uhr fuhren die beiden Beteiligten mit dem Zug in Richtung Graz. Laut den Angaben des 56-Jährigen attackierte der 38-Jährige ihn plötzlich und ohne Vorwarnung. Der Zug befand sich zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Bahnhofes Fladnitz im Raabtal. Der Verdächtige ergriff das Opfer an den Schultern, drückte es in den Sitz und schlug gegen dessen Kopf. In weiterer Folge beschimpfte er sein Opfer und bedrohte es mit einem Multifunktionswerkzeug (Taschenmesser mit Zubehör). Bei der späteren Vernehmung des 38-Jährigen gab dieser gegenüber den Polizisten an, er habe geglaubt, dass der 56-Jährige zwei Mädchen im Zug belästigt habe. Der 38-Jährige ließ nach einiger Zeit von dem 56-Jährigen ab, worauf dieser den Zugsführer verständigte. Die einschreitenden Beamten der Polizeiinspektion Kirchberg an der Raab nahmen den 38-Jährigen, der auch eine verbotene Waffe (Teleskopschlagstock) mit sich führte, vorläufig fest. Das Multifunktionswerkzeug und der Schlagstock wurden sichergestellt. Die Polizisten lieferten den 38-Jährigen in die Justizanstalt Graz-Jakomini ein, er wird der Staatsanwaltschaft Graz zur Anzeige gebracht.

Die Mädchen die angeblich im Zug vom 56-Jährigen belästigt wurden, waren beim Eintreffen der Polizisten am Vorfallort nicht mehr anwesend gewesen.

Quelle

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.