Wien – eine ganze Familie auf offener Straße „erstochen“

News
GoodManPL / Pixabay

Update: 16h
Warum ich „erstochen“ schreibe, und nicht niedergestochen?

Weil ihr Leben damit erheblich behindert wird!
Weil diese Menschen (Opfer) nie wieder die werden die diese vor der Tat waren. Falls der Vater überhaupt überlebt.

Weil diese Menschen ihr Leben lang an diesen Verbrechen leiden werden.

Leider sieht es für den Familienvater und Zahnarzt nicht gut aus. Die Verletzungen in Herz und Lunge sind sehr groß.
Die Mutter wurde an der Leber verletzt.
Die Tochter schwerst am Bauch und Leber.

Hier mehr dazu: Messerattacken gestanden

Das 4 Opfer den der Täter danach schwerst verletzte, wurde im Magen, Darm Bereich schwerst verletzt.

Der Täter gab bereits die Taten zu, er meinte: „Ihm war langweilig, seit 2015 kam er als Flüchtling nach Österreich, er hatte keine Zukunft Chancen mehr. Frust, deshalb wollte er töten.

oe24: „Genau hier liegt die Gefahr, die Parks in diesen Anlagen in Wien sind voll mit solchen Leuten. Genau davor hat der Wutbürger mit Recht Angst. Hier schaut die Politik zu. Und jetzt hat es gleich eine ganze Familie erwischt, der Vater wird wahrscheinlich nicht überleben. Noch hofft man auf die Kunst der Ärzte.

Das Vater liegt auf der Intensivstation und kämpft um sein Leben: Nur weil einem Asyl Werber langweilig war und voller Frust war. Vielleicht aber auch unter Drogen gestanden ist. etc.

Was hier wohl die „kluge“ Politik sagen wird?

Der lebensgefährlich verletzte Familienvater ist Arzt, er hat seine Praxis in Tatortnähe.

Jetzt will die Polizei prüfen lassen, ob der Arzt Feinde hatte.  Das hat sich erledigt, der Asylwerber der angeblich seit 2015 im Land ist hat gestanden. Langeweile und Frust war der Auslöser für die schreckliche, schreckliche Tat.

Am 7. März 2018 ist es um 19.45 Uhr zu einer Messerattacke am Nestroyplatz gekommen.

Ein derzeit unbekannter Täter attackierte eine Familie (Vater 67, Mutter 56 und Tochter 17 Jahre alt) mit einem Messer und flüchtete Richtung Praterstern.
Die Opfer wurden lebensgefährlich verletzt und von der Wiener Berufsrettung in ein Krankenhaus gebracht.

Um 20.15 wurde eine weitere Person (20) am Praterstern mit einem Messer attackiert und ebenfalls lebensgefährlich verletzt.
Im Zuge einer Sofortfahndung konnte ein 23-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Das Landeskriminalamt Wien hat die Amtshandlung übernommen. Ob der Beschuldigte auch für die Tat am Nestroyplatz verantwortlich ist, wird derzeit überprüft. Nähere Hintergründe, auch zum Motiv, sind derzeit noch völlig unklar.

Hier ein weiterer Bericht dazu

Hier ein weiterer Bericht: Mann und Frau sind in Lebensgefahr.

So geht es den Opfern
Der 67-jährige Familienvater befindet sich in Lebensgefahr. Er hatte bei der Attacke einen Thorax-Stich, also einen Messerstich ins Herz, erlitten und liegt in einem Unfallkrankenhaus. Die 56-jährige Mutter liegt mit einer schweren Bauchverletzung im Wiener AKH.

Tochter erlitt ebenfalls Bauchstich.

Der Vater wurde schwerst an Herz und Lunge verletzt.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.