„Wie läuft das mit dem Abo eigentlich?“ ist eine der häufigsten Fragen unserer neuen Abonnenten in Spe. Gerne fassen wir zusammen, wie schnell, einfach und sicher man freie Medienmacher per STEADY unterstützen kann.
Schritt für Schritt Anleitung
Die folgende Anleitung zeigt alle Schritte von der kostenlosen Registrierung bis zum Abschluss einer Transaktion, um alle Premium Artikel freizuschalten.
Bitte einfach die jeweiligen Schritte mit Klick auf die [+] Überschrift [-] aufklappen.
Die Paywall
Ausgangspunkt für ein Abo ist meist ein interessanter Artikel, welcher per Paywall teilweise verdeckt wird.
Oder man besucht gleich die Paket-Seite zeitimblick.info/abonnent-werden.
Ein Klick auf [Abonnent werden] bringt Sie bereits zur Auswahl des Abo Pakets >>>
Schritt 1.) Die Abo-Paketauswahl
Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich zahlen wollen: Dazu einfach den oberen Schalter (Monatlich – Jährlich) anklicken, sofort werden die Konditionen für jeden Zahlungszeitraum angezeigt. TIPP: Das Jahresabo ist meist um 20 % günstiger als die monatliche Zahlung!
Der Klick auf die graue Schaltfläche unten im Abo-Paket, z. B. auf [Abonnent werden] führt Sie bereits zu STEADY.
Dh. ab nun übernimmt der bekannte Dienstleister, Ihre Daten werden dort weiterverarbeitet und nicht auf zeitimblick.info. Dies ist an der Adresszeile im Browser leicht zu erkennen.
Schritt 2.) Steady Abo Paket kaufen
Sie befinden sich jetzt bei STEADY und sehen nochmals das gewählte Abo-Paket.
Hier klicken Sie bitte nochmals auf die graue Schaltfläche [Abonnent werden] um das Paket zu bestellen.
Schritt 3.) Steady Konto erstellen
Wer noch nicht bei STEADY dabei ist, sollte sich jetzt dort registrieren. Empfehlung: [Mit E-Mail registrieren] !
Man kann sich auch per Facebook, Google-Konto oder Apple gleich direkt bei STEADY registrieren/einloggen. Wir empfehlen aber, sich per Mail zu registrieren und ein kostenloses STEADY Konto zu erstellen.
Nach dem Klick auf [Registrieren] wird eine Bestätigungsmail versandt. Betreff: “Bitte verifiziere deinen Steady-Account“.
Bitte im Mail (Absender ist [email protected]) den Button [E-Mail-Adresse verifizieren] anklicken! (Auch im SPAM nachsehen!)
Nachdem man den Button [E-Mail-Adresse verifizieren] im Mail angeklickt hat, gelangt man automatisch zur Wahl der Zahlungsart. Hier wählen Sie dann Ihren bevorzugten Zahlungsdienst, zu dem Sie auch weitergeleitet werden.
U.U. kann diese automatische Weiterleitung bei einer Registrierung/Anmeldung bei/per Facebook nicht erfolgen. Dann bitte sicherstellen, dass man sich korrekt über Facebook bei STEADY eingeloggt hat und die Paket-Seite zeitimblick.info/abonnent-werden erneut besuchen.
Dann sollte die Auswahl der Zahlart sichtbar werden.
Danke!
Egal mit welchem Zahlungsdienstleister Sie abgeschlossen haben, nun sollte die DANKE Seite erscheinen:
Klicken Sie auf [WEITER ZU ZEIT IM BLICK] können Sie sofort alle Premium Artikel vollständig lesen!
Mit einem Klick auf das kleine Avatar Icon (ganz rechts oben) gelangen Sie in Ihrem Mitglieder-Bereich bei STEADY.
Dort sollte dann unter Mitgliedschaften “ZEIT IM BLICK” erscheinen.
Weiters sind etliche Einstellungen zum Account möglich,
Rechnungen einsehbar und
ein kleines Nachrichten-Tool ist dabei.
Sicherheit und Datenschutz
Wie diese kleine Anleitung zeigt, sind und bleiben alle Ihre persönlichen und finanziellen Daten bei den renommierten Dienstleistern, denen Sie vertrauen.
Wir als Betreiber von zeitimblick.info haben damit nichts zu tun, wir speichern oder verarbeiten diese Daten nicht! Wir bekommen lediglich eine Verständigung, wenn sich jemand der Gruppe unserer Unterstützer anschließt und welches Paket für wie lange abgeschlossen wurde.
Natürlich können wir per STEADY Nachrichten-Tool eine Begrüßung neuer Mitglieder machen oder diese bei besonderen Aktionen usw. anschreiben.
Die Mitglieder können uns auch auf dem gleichen Weg, also von ihrem STEADY Konto aus an uns wenden. Also muss niemand die Mailadresse des anderen kennen, verwenden; alles kann und sollte auf einer Plattform abgewickelt werden.
Diese Transaktionen und Services sind also weiterhin alle in der Obhut bekannter Dienstleister wie PayPal, Ihrer Bank oder eben letztlich bei STEADY.
Aus gegebenen Anlass hier nochmals die Regeln zu Anfragen zum Thema Werbung & PR. Die hohe Anzahl an Anfragen ehrt uns, dennoch erfordert die Vielzahl an Nachrichten mit unerfüllbaren Wünschen, dass die Regeln hier nochmals […]
Am 1. Oktober zelebrieren wir den alljährlichen „Tag des Kaffees“. Neu ist die Erkenntnis, dass das beliebteste Getränk einige überraschende Fakten zur Geschmacks-Sensorik liefert. Die fünf Sinne, mit denen wir Kaffee wahrnehmen Nein, es ist […]
Am 1.10.2023 war der alljährliche “Tag des Kaffees”. Was gibt es Neues vom Markt und bei den Gewohnheiten der Kaffeeliebhaber? Anlässlich der Wiedereröffnung der Kaffeehäuser im Frühjahr 2022 feierten wir die neue, alte Freiheit von […]
„Wie läuft das mit dem Abo eigentlich?“ ist eine der häufigsten Fragen unserer neuen Abonnenten in Spe. Gerne fassen wir zusammen, wie schnell, einfach und sicher man freie Medienmacher per STEADY unterstützen kann. Schritt für […]
UPDATE zur “Zeit im Blick Tankgutschein-Aktion“: Ab 01. Oktober 2022 werden die Sprit-Preise garantiert höher. Außer, man gehört zu den schnellsten Abonnenten. Daher starten wir diese Aktion neu! „Am 1. Oktober kommt die CO2-Steuer, und […]
Mehr als 8 Jahre und > 12.000 Beiträge lang war Zeit im Blick gratis. Das kann doch ruhig so weitergehen, oder? Nein, weil: Alle unsere Mitbewerber, also die etablierten Medien bekommen Presseförderung, Verkaufserlöse und […]
Ab 2022 wird Zeit im Blick die Rechtsform ändern und neue Services für Abonnenten bringen. Weiters beginnt ab Jänner eine Zusammenarbeit mit einem bekannten lokalen Medium. Neue Rechtsform Zeit im Blick war bisher auf die […]
Vor Anfragen bitte beachten! Bevor Sie eine Anfrage z.T. Werbung per Mail stellen oder idealerweise mittels des untenstehenden Formulars anfordern, beachten Sie bitte die dort stehenden Regeln. Die hohe Anzahl an Anfragen ehrt uns, dennoch […]
Bitte beachten Sie den Disclaimer zum Medienrecht. Klicken Sie hierzu auf "Mehr anzeigen"
UPDATE: § 17 ECG seit 16.02.2024 weggefallen.
Wir lassen den Disclaimertext dennoch so stehen, bis sich die Justiz im klaren ist, wodurch dieser und etliche weitere, damit zusammenhängende Paragrafen ersetzt werden. Dzt. herrscht auch in dem Bereich rechtsfreier Raum. D.h. noch mehr Spielraum für das sog. "Richterrecht", welches alleine aufgrund schwammiger Gesetze gewisse Parteien bevorzugen kann.
Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
Die Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
- "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
- "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
- "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
- "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.