Zeit im Blick 2022

Zeit im Blick 2022
Die Zeit ab 2022 im Blick und ein kleiner Rückblick in eigener Sache

Ab 2022 wird Zeit im Blick die Rechtsform ändern und neue Services für Abonnenten bringen. Weiters beginnt ab Jänner eine Zusammenarbeit mit einem bekannten lokalen Medium.

Neue Rechtsform

Zeit im Blick war bisher auf die Gewerbeberechtigungen von zuletzt einem, früher mehreren Einzelunternehmern und Privatpersonen aufgebaut.

Ab 2022 wird dieses Projekt auch als Verein, als „Medienprojekt für die Meinungsfreiheit“ organisiert, was noch mehr Menschen die Möglichkeit geben soll, dabei zu sein. Dieser Verein ist bereits in der konstituierenden Phase, die Statuten ausgearbeitet und gemeldet.

Natürlich bleibt die kommerzielle Schiene bestehen, zeitimblick.info wird weiterhin von Werbung und seinen Unterstützern getragen. Online-Medien bekommen weder Presseförderung noch Extra-Zuwendungen aus Politik und Wirtschaft, dennoch kostet der Betrieb viel Zeit und Geld.


Neue ABO Services

Das im September 2021 eingeführte Abo-System wird für bestehende Abonnenten und alle Unterstützer in Spe mit neuen Services aufgewertet.

Dieses neue Abo-Paket bietet:

  1. Freien Zugang zu > 12.000 zusätzlichen Beiträgen.
  2. NEU: die exklusive Möglichkeit, Beiträge zu kommentieren!
  3. NEU: Rabatte bei Buchung von Werbung!
  4. Extra: Jeder Abonnent darf eine weitere Mitgliedschaft verschenken!

[ Zu der Abo Paketauswahl >>> ]


Zeit im Blick als Regionaut

Zeit im Blick als Regionaut
Zeit im Blick als Regionaut

Ab sofort sind wir auch (wieder) „Regionauten“ bei den Bezirksblättern; wo es gleich 2 Profile unter dem Namen Zeit im Blick gibt:

  • Ein allgemeines Regionauten-Profil, welches dem Verein für lokale Berichte geeignet erscheint. Oft ist die große, auch international ausgerichtete Plattform zeitimblick.info zu „groß“ für lokale News aus der Region oder Gedanken auf lokaler Ebene …
  • Ein kommerzielles Unternehmens-Profil, welches eben für Werbung, Angebote usw. da ist.

Welche Themen, welche Bilder da kommen ist noch offen, lasst euch überraschen!


Ein kurzer Rückblick

Nein, das wird kein langer Rückblick auf ein weiteres wirtschaftlich und gesellschaftlich schweres Jahr. Diese Nachrichten sind wie immer in unseren Archiven; alle 1500 Beiträge aus 2021 findet man hier:

[Jahres-Archiv 2021 >>>]

Hier notieren wir nur die Beiträge, welche die Website und deren Services betreffen.

  • In „Zeit im Blick 2021“ informierten wir am 23. Dezember 2020 über die Einführung einer Paywall, über das geplante neue Design, die Wiedereinführung von Werbung und das neue Cookiemanagement.
    All das und vieles mehr konnte erledigt werden …
  • Was im vorigen Artikel als erstes geplant war, konnte 2021 erst als letztes Vorhaben realisiert werden. So ging unsere Information zur Bezahlschranke: „Warum wir grade jetzt eine ‚Paywall‘ einziehen?“ erst am 10. September 2021 raus.
  • Als alle neuen Services perfekt funktionierten, tauchten Fragen zum Abo-System auf. Diese wurden am 25. Oktober 2021 mit dem Artikel „So einfach und sicher läuft Ihr STEADY Abo!“ beantwortet, welcher auch gleich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung“ für neue Abonnenten bot.

 

Wir danken allen Partnern, Lesern, Abonnenten und wünschen allen Gesundheit, Erfolg und Glück für die Zukunft!


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.