Allradmesse 2016 ab 2.9.2016

Doris im Discovery auf der Profi Demostrecke | © Peter Schweinsteiger / zib

Von 2. bis 4. September 2016 findet die bereits siebente Auflage der österreichischen Allradmesse in Gaaden im Wienerwald statt.

Heutzutage kann es sich fast kein Anbieter mehr leisten, auf 4×4-Modelle zu verzichten, wenngleich der Trend ganz klar weg vom echten Geländewagen hin zu SUV geht. Die Allradmesse beleuchtet wie gewohnt den gesamten Markt und so reicht das Angebot auch heuer vom Panda bis zum Unimog und vom Sportwagen bis zum Extrem-Offroader. Unverändert bleibt das Motto der Allradmesse „Anschauen, Informieren und auch gleich Ausprobieren“, während sich Angebot, Service und Kommunikation dem Markt anpassen.

Die Basis für das Allradereignis des Jahres, das diesmal dem Trend zu kompakteren Veranstaltungen folgend an drei Tagen anstelle von vier stattfinden wird, bildet das Angebot an 4×4-Fahrzeugen der heimischen Automobilimporteure. Dieses ist in den letzten Monaten noch vielfältiger geworden, erobert mit dem Kompakt-SUV- und dem sportlichen Crossover-Segment neue Kundenkreise und reicht vom vierradgetriebenen Kleinwagen über klassische Allradlimousinen und Geländewagen bis zum Allrad-Truck. Auch heuer werden dabei viele nationale und die eine oder andere internationale Premiere aus dem weitläufigen 4×4-Bereich die Besucher in ihren Bann ziehen. Komplettiert wird das Angebot wie immer durch Aussteller aus den Segmenten Reifen, Zubehör, Sonderfahrzeuge, Expeditionsumbauten und Reise.

Willkommen im Wienerwald

Mit dem Landgut 2 Eichen steht auch 2016 die für viele Besucher schönste Offroad-Location des Landes parat, um bis zu 10.000 Gästen ein unvergleichliches Ambiente zu bieten. Spannung verspricht wie immer das Wetter, da es sich um eine reine Outdoor-Veranstaltung handelt.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Alle zwei Jahre stelle ich mich mit meinem Team der Herausforderung, eine noch bessere, schönere und natürlich auch größere Allradmesse zu veranstalten. Das ist keine leichte Aufgabe, doch spätestens bei der offiziellen Eröffnung sind alle Anstrengungen vergessen. Hinsichtlich der Besucher erwarten wir wie schon in der Vergangenheit einen Mix aus Profianwendern und jenen Autofahrerinnen und Autofahrern, die ihr 4×4-Modell auch in der Freizeit nutzen.

Termin:

2.-4. September 2016

Öffnungszeiten:

Freitag & Samstag 09:00 – 18:00, Sonntag 09:00 bis 17:00

Adresse:

Landgut 2 Eichen, 2531 Gaaden im Wienerwald

Eintrittspreis:

12,- Euro, Ermäßigungen für Gruppen, Studenten und Senioren, kostenlos für Kinder bis 16 Jahre in Begleitung ihrer Eltern


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.