
Man bemühe sich sehr. Alles rund um die Autoindustrie wird aber immer schwerer. Stichwort De Industrialisierung. Andere verlangen bis 70 Jahre und mehr zu arbeiten!
Fakt ist aber, es wird immer schwerer.
Stellantis Austria bleibt im Mai auf Erfolgskurs +++ „Made in Europe“ ein wichtiges Argument
Man konnte sich halten, trotz der ganzen Schikanen und Bürokratie, allein dies ist schon was wert.
Plus 45% bei Neuwagenzulassungen +++ Plus 53% bei PKW +++ 12,4% Gesamtmarktanteil +++ Marktführer bei leichten Nutzfahrzeugen +++ Plattformstrategie entscheidend für Markterfolg
„’Made in Europe’ muss wieder mehr Wert haben! ‘Made in Europe’ steht für Qualität, Verlässlichkeit und Nähe. In Zeiten globaler Unsicherheit und wachsendem Nachhaltigkeitsbewusstsein gewinnt die europäische Herkunft enorm an Bedeutung – für unsere Kunden und unsere Partner. Stellantis produziert die hier verkauften Fahrzeuge fast alle in Europa, und das ist ein klares Bekenntnis zu unseren Wurzeln, zu Innovation und zur Verantwortung gegenüber der Region. Für Stellantis und seine Retailpartner ist das ein klarer Wettbewerbsvorteil: nachhaltige Mobilität aus Europa für Europa.“
Markus Wildeis, Managing Director Stellantis Austria
Im Mai 2025 konnte Stellantis Austria seinen starken Wachstumskurs eindrucksvoll fortsetzen. Markus Wildeis, Managing Director Ste…