Angst um Kürzungen bei Kampf gegen Frauengewalt

Gewalt
Foto: pixabay, zib

Immer mehr Gewalt gegen Frauen, immer mehr Verweigerung zu helfen!

“Wir wissen nicht, wie wir helfen sollen”? So eine ehemalige Mitarbeiterin, gegen Gewalt bei Frauen.

Von Justiz und Politik unter Druck gesetzt, viele werfen das Handtuch.

Von Politik und Justiz derart unter Druck gesetzt, viele werfen das Handtuch.

Frauenring begrüßt Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

Minister*innenrat setzt wichtige frauenpolitische Schritte – auch für Arbeitnehmer*innen

„Mit den heutigen Beschlüssen für einen verpflichtenden Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie die Anerkennung der Pflegeberufe als Schwerarbeit hat die Regierung wichtige frauenpolitische Entscheidungen auf den Weg gebracht. Das ist erfreulich und sehr begrüßenswert“, so Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings.

Gerade die hohe Anzahl an Femiziden und versuchten Femiziden muss als eine der großen Krisen unseres Landes bezeichnet werden. In diesen Beschluss setzen wir die Hoffnung, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen höchste Priorität hat, um ihr Leben und ihre Gesundheit zu schützen.

„Die Vielzahl von Bereichen, wo Frauen und Mädchen von Gewalt betroffen sind, ist sehr groß. …

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.