
Interessant: Bundeskanzler Stocker und das Gespräch mit der Friseurin in der Kronen Zeitung.
Arbeiten ist teuer. Und wer Vollzeit arbeitet, arbeitet in vielen Punkten gratis. Leider ist der BK auf diese Seite gar nicht eingegangen, hier zum Nachlesen.
Die Ausrede mit der Pension, stimmt ebenso wenig, wie alles andere. Gefährliche Politik. Immer mehr Menschen geraten in Fallen aus denen es kein Entkommen gibt.
Die Menschen sollen mindestens bis 70 Jahre arbeiten und es soll auch ein Teilzeitverbot für jüngere kommen.
Teilzeit unerwünscht!
Sanktionen für Menschen, die Teilzeit arbeiten!
IV: Österreich braucht jetzt den Mut zu strukturellen Reformen – Dänemark zeigt, was möglich ist
Arbeiten ist in Österreich sehr, sehr teuer. Für beide Seiten, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Leider ist die Politik hier auf beiden Augen blind.
„Ich bin integriert und was ist mit den anderen?“
Archiv: 19. 6. 2025
IV-Präsident Knill und Generalsekretär Neumayer fordern klare Schritte für Strukturreformen – Wettbewerbsfähigkeit durch entschlossenes Handeln sichern
Anlässlich der ersten 100 Tage der Bundesregierung vergangene Woche fordert die Industriellenvereinigung (IV) entschlossenes Handeln ein: Österreich müsse jetzt das „Reformmomentum“ nutzen und strukturelle Themen konsequent und mutig angehen. „Wir sehen erste Schritte in die richtige Richtung bei der Budgetsanierung, diese können jedoch nur der Auftakt sein“, betont IV-Präsident Georg Knill. „Österreich steht in einem intensiven globalen Standortwettbewerb. Gute Absichten reichen nicht – ausschlaggebend sind Reformfähigkeit und Umset…