
Die Kronen Zeitung sorgt heute für die Aufregung des Tages. Nicht nur in der Krone Bunt, sondern es ist bunt, was hier geschieht!
Während man von anderen verlangt, länger arbeiten, weniger Pension, Kürzungen. Ruhen Politiker und deren Verantwortung in der Hängematte.
Politiker, im Freizeitlook, während die Fleißigen schwitzen, für wenig Lohn. Den 75% sind bereits Arbeitskosten in Österreich, also zahlt man allein um überhaupt arbeiten zu dürfen.
- Stocker beim Blasen von einem Blasinstrument
- Stocker beim Vespafahren.
- Hattmansdorfer mit Kürbis und Himmbeeren im Garten.
- Babler sitzend mit Hund im Wald.
- Meinl – Reisinger beim Eisessen und sonstigen Freizeitaktivitäten.
- Kickl beim Bergwandern.
- Grüne Maurer im Bad, beim relaxen
Eines vorweg, viele haben der fleißigen haben keine Zeit, ein Instrument zu spielen, nicht einmal bei der Familie zu sein! Da geht es aufstehen, anziehen, kein Frühstück, ab zum Auto, Bahn, Bus, ab in die Arbeit. Bei einer 60 Std. Woche wie Türkis/Blau möglich machten, hat niemand Zeit. Und Kraft hat man schon gar nicht, für Vespafahren, Garten etc. Krank und ausgelaugt, sollen diese Menschen dann noch länger arbeiten. Und dazu dann ein Jahr auf eine Operation warten, dann kommt der Krebs und sterben, ohne einige Tausend Euros, geht der begleitende Selbstmord gar nicht. Und dann wissen die nicht einmal wo der Rest dieser tödlichen Medikamente ist, die welche angeblich Verantwortung tragen sollen?
OMV Schwechat baut über 400 Stellen ab, egal? Es ist Urlaub, Freizeit, Hängematte für Politiker.
FPÖ – Kolm: „Wirtschaft stagniert unter ‚zu viel Staat‘ – Freiheit und Leistung müssen wieder zählen“
Die heute veröffentlichten Zahlen der Statistik Austria zeigen: Die österreichische Wirtschaft trete weiterhin auf der Stelle. Im 2. Quartal 2025 sei das reale BIP nur um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen, liege aber noch immer um 0,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Österreich bleibe das einzige EU-Land mit einem negativen Wirtschaftswachstum, zeigte sich die freiheitliche Wirtschaftssprecherin NAbg. Dr. Barbara Kolm besorgt: „Wir brauchen ein neues Arbeitsethos – ein klares Bekenntnis zu Arbeit, Fleiß und Schaffenskraft, statt ideologisch aufgeladenen Work-Life-Balance-Irrungen und statt einer völlig ambitionslosen schwarz-rot-pinken Bundesregierung“, forderte die FPÖ-Wirtschaftssprecherin und weiter: „Die Einschränkung von unternehmerischer Freiheit durch zu hohe Steuern und durch übergriffige Regulierungen führt dazu, dass weniger Dinge ausprobiert werden und das brem…