Bewusst oder Unbewusst: Wie Österreichische Politiker Betriebe in den RUIN treiben

Industrie
alexanderbeck / Pixabay

Chancen nicht erkennen.
Und Spitzengehälter bekommen.

Experte: “Viele Betriebe könnten gerettet werden, Politiker haben oft keine Ahnung, nur Polemik, es macht vieles sehr, sehr gefährlich”!

Politisch nahe betriebe und die Gefahr, die von denen hervorgeht!

Die Chipkrise ist nur die Spitze des Eisberges.

Sie nennen sich Minister und unser Land geht zu Grunde.

Bürokratie, Steuerwahnsinn und Planlosigkeit ruinieren den Standort weiter!

Die Bundesregierung hat aus unserem Wirtschaftsstandort ein Hochsteuer- und Bürokratiemonster gemacht.

Wenn ein erfahrener Unternehmer wie Stephan Zöchling sagt, Österreich fahre „mit 200 km/h an die Wand“, ist das kein überzogener Alarmismus, sondern bittere Realität. Die Bundesregierung hat aus unserem Wirtschaftsstandort ein Hochsteuer- und Bürokratiemonster gemacht. Wer heute investieren oder Arbeitsplätze schaffen will, wird durch endlose Vorschriften, Abgaben und politische Blockaden ausgebremst.

Zöchling kritisiert zu Recht die enormen Strukturkosten – also den aufgeblähten Staatsapparat und die fehlende Effizienz im öffentlichen Bereich. Auch seine Einschätzung zum aktuellen Politpersonal trifft ins Schwarze: „Mit Stocker und Babler haben wir ein Politpersonal, das den intellektuellen Tiefpunkt erreicht hat und noch nie Verantwortung für eine Bilanz oder das Bezahlen von Löhnen getragen hat. Herr Brunner, der unfähigste Finanzminister aller Zeiten, wird nach Brüssel befördert. Oder denken Sie an Vizekanzler Kogler, der uns noch die Lohnerhöhung für die Beamten eingebrockt hat. Wir haben uns u…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.

Quelle
APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschliesslicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!