Demo wird wirtschaftlichen Schaden von über 7,5 Mio. Euro verursachen

Klima
GoranH / Pixabay License

Die Polizei musste übrigens heute, Wiederbelebung bei einem Klimademonstranten machen.

Die Demo war nicht angemeldet: Es musste die Rettung gerufen werden, die nicht schnell genug voran kam, wegen der Demos.

Die Polizei hat sich vorbildlich verhalten. Müll lag umher, den aber die Demonstranten verursachten. Siehe live Bilder oe 24 und Übertragung von oe24 TV.

Klima-Demo wird aufgelöst – Polizei räumt Karlsplatz

Nach mehreren Störaktionen in der Stadt blockierten die Aktivisten der „Extinction Rebellion“ seit gestern Abend die Operngasse in Wien – nun löste die Polizei die Blockade auf.

Die Blockade der Klimaaktivisten von Extinction Rebellion in der Friedrichstraße Ecke Operngasse in der Wiener Innenstadt sollte am Freitagvormittag doch aufgelöst werden. Die Manifestanten gaben via Twitter bekannt, dass eine entsprechende Durchsage seitens der Polizei erfolgt sei. Polizeisprecher Markus Dittrich bestätigte der APA, dass die Räumung kurz vor 10.00 Uhr gestartet wurde.

Was wird uns wohl diese Demo kosten?

Auch wir nicht demonstrieren, haben Anliegen. Wir müssen zur Arbeit, damit wir Steuern zahlen können, damit ihr leben könnt, wie heute, man weiß nicht einmal ob der junge Mann krankenversichert ist, der von der Polizei wiederbelebt wurde und von Ärzten umsorgt.

FP-Mahdalik: Danke SPÖ, Grüne und NEOS – „Voices for Refugees“-Demo wird wirtschaftlichen Schaden von über 7,5 Mio. Euro verursachen.

In ganz Wien schlafen Obdachlose weiter in dem Dreck, den sich die Willkommensklatscher um sie scheren

„Die von SPÖ, Grünen und NEOS bejubelte ‚Alle herrreinspaziert, wir haben 2020 erst 3.000 Asylwerber nach Wien geklatscht‘-Demo am Samstag mit erwarteten 300 Hanseln wird der Wiener Wirtschaft einen Schaden von zumindest 7,5 Mio. Euro bescheren“, warnt FPÖ-Klubobmann Toni Mahdalik und fordert eine Untersagung durch ÖVP-Innenminister Nehammers Polizei. SPÖ-Bildungsstadtrat Czernohorszky will weitere 100 Kinder aus Moria nach Wien holen, was mit Familiennachholung mindestens 1.000 zusätzlich Asylwerber bedeuten würde. Er plakatiert sogar breit grinsend die Einladung zum Heuchler-Spaziergang, obwohl in den zugigen Arkadengängen des Rathauses Nacht für Nacht Obdachlose samt Hunden übernachten müssen. Vor dem Burgtheater oder am Donaukanal schlafen seit Monaten Unterstandslose in ihrem Dreck, ohne dass SPÖ, Grüne oder NEOS auch nur ein Ohrwaschl rühren.

„Diese Heuchelei ist ebenso erbärmlich wie jene der sattsam bekannten ÖVP-Giebelkreuzmillionäre, die ihre Mediengeilheit auf Kosten armer Kinder befriedigen. Wenn die ach so guten und empathischen Politgestalten von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS wirklich helfen wollen – aber dabei eventuell einmal auf billige Publicity verzichten könnten – wären in Wien mehr als genug Gelegenheiten dafür zu finden“, meint Mahdalik. Es kommt bei Standard, Falter, Furche & Co. aber offenbar besser an und erhöht die Chance einer Seligsprechung, wenn Wiens Ruf als Weltsozialamt untermauert wird. „Das Werk der türkis-grüne Bundesregierung – die auch die Wiener Wirtschaft gerade mit Vollgas gegen die Wand fährt – soll etwa durch die SPÖ-Registrierungspflicht in der Gastronomie und weitere Deppen-Demos offenbar vollendet werden, koste es, was es wolle“, vermutet Mahdalik.

FP-Mahdalik: Wann werden die arbeitsscheuen Michaelerplatz-Besetzer endlich g‘stampert?

Rot-Grün sekkiert Wirte, straft Marktstandler ab und runiert die Wirtschaft – aber linke Klimaidioten dürfen illegal campen?

Herr Mahdalik, da sind aber schon die Türkisen sprich Schwarzen auch dabei.

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.