
Der ORF ist also jetzt Grün – Schwarz und es gibt immer mehr Kritik an ihm. Auch von der eigenen Familie.
So schrieb der Standard: Politeinfluss
In keinem anderen der mehr als tausend Aufsichtsräte in Österreich gebe es parteipolitische Freundeskreise, sagte Wolf bei der Preisverleihung im ORF-Zentrum, nicht einmal in jenen staatseigener Betriebe wie der Bundesforste. Der ORF indes gehöre nicht dem Staat, „und er gehört nicht den Parteien“, sagte der ORF-Journalist.
Armin Wolf appelliert an ORF-Stiftungsräte, „es ohne Parteifreundeskreise zu probieren“
Quelle, Zitat, Standard: „ZiB 2“-Anchor bei „Journalisten des Jahres“: „Es kann doch nicht sein, dass der Rundfunk in Moldawien staatsferner als in Österreich organisiert ist“
ORF-Stiftungsrat: Lockl zum neuen Chef gewählt
Wolf hofft, dass „der Verfassungsgerichtshof in nächster Zeit eine Gelegenheit finde, sich das ORF-Gesetz anzuschauen“. Denn: „Es kann nicht sein, dass der Rundfunk in Moldawien staatsferner organisiert ist als der in Österreich.“
© zeitimblick