Er sollte delogiert werden: Jetzt wird er wegen 8-fachen Mordversuch gesucht

gregroose / Pixabay

Man kann nur von Glück für die übrigen Bewohner des Hauses in Wien sprechen. Das sagt auch der Feuerwehrmann.

Ein Mann (61) sollte aus unbestimmten Gründen delogiert werden!

Der Mann hat dies nicht verkraftet und wollte sich rächen. Dabei brachte er viele Bewohner des Hauses in große Gefahr.

Fast hätte sich ein schrecklicher Fall wiederholt:

Polizeibericht:

Manipulation an Gasleitung: Wohnungs-Explosion stand offenbar bevor

Gestern kam es aufgrund eines Gasaustrittes in einem Mehrparteienwohnhaus in Ottakring zu einem größeren Einsatz von Polizei, Berufsfeuerwehr, den Wiener Netzen und der Wiener Berufsrettung. Ein Schlosser hatte zuvor im Beisein eines Gerichtsvollziehers sowie zwei weiteren Personen aufgrund einer Delogierung eine Wohnungsöffnung durchgeführt. Im Inneren bemerkten die Personen verdächtigen Gasgeruch, flüchteten ins Freie und verständigten den Notruf.
Kräfte der Wiener Berufsfeuerwehr stellten in Folge in der Wohnung ein volatiles Gas-Luft-Gemisch fest. Die Gaskonzentration in der Luft dürfte bereits an der Explosionsschwelle gewesen sein. Beamte der Berufsfeuerwehr Wien sowie der Wiener Netze konnten die Gefahr einer möglichen Gasexplosion durch Schließen der Gasleitung abwenden. Zeitgleich wurde das Wohnhaus mit speziellen Druckbelüftungsgeräten belüftet, Feuerwehrtrupps kontrollierten die Wohnungen des Hauses und führten Gasmessungen durch. Eine Bewohnerin musste ins Freie gebracht werden, ansonsten waren keine Hausbewohner anwesend.
Bei der kriminalpolizeilichen Wohnungsbeschau durch Beamte des LKA Wien wurden offensichtliche Beschädigungen bei einer Gaszuleitung festgestellt, die durch Werkzeugeinwirkung entstanden sein dürften. Aufgrund dieser Tatsache besteht der dringende Verdacht, dass der zu delogierende Wohnungsmieter (61, Stbg: Polen) die Beschädigungen an der Gasleitung vorsätzlich herbeigeführt hatte, um eine Explosion bei einer späteren Wohnungsöffnung auszulösen. In diesem Falle wären erfahrungsgemäß etliche Menschenleben in Gefahr und erhebliche Sachbeschädigungen zu erwarten gewesen.
Das LKA Wien beschlagnahmte die gesamte Wohnung. Der Aufenthaltsort des Beschuldigten ist derzeit unbekannt, die Ermittlungen laufen. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.
Aus Gründen der Vorsorge war die Wiener Berufsrettung dennoch mit einem größeren Kräftekontingent vor Ort.

Dieser Fall ist uns noch allen in grauenhafter Erinnerung. Damals hatten die Menschen keinen Schutzengel.

Falls man den Mann (61) erwischt, droht auch ihm lange Haft!

Explosion in Wien im letzten Moment verhindert

Explosion vereitelt: Gasleitung vor Delogierung in Wien manipuliert

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.