Es weihnachtet in Springfield!

Die Simpsons - Der Weg des Hundes
Der Hund der Simpsons, Knecht Ruprecht, scheint ein Trauma erlitten zu haben. Als Marge ihm eine Santa Claus-Mütze wegnehmen will, wird er plötzlich aggressiv und beißt zu! | Foto: © 2019-2020 Fox and its related entities. All rights reserved.

ORF-Premiere für „Die Simpsons“ reden Österreichisch: „Der Weg des Hundes“ am 23. Dezember.

Außerdem: Neue Weihnachtsfolgen mit „Sommer-Weihnacht in Springfield“ und „Es ist ein Todd entsprungen“ ab 16.45 Uhr in ORF 1

„Die Simpsons“ feiern Weihnachten wieder auf Österreichisch: Robert Palfrader, Chris Lohner, Paul Pizzera und Yasmo stürzen sich am Donnerstag, dem 23. Dezember 2021, um 17.35 Uhr in ORF 1 vergnügt in ihr nächstes Abenteuer. Haustier Knecht Ruprecht gerät entsetzt in Rage, als man ihm seine geliebte Weihnachtsmütze wegnehmen will! Ein Dacapo der Spezialfolge mit rot-weiß-roter Starbesetzung steht am Donnerstag, dem 24. Dezember, um 19.55 Uhr auf dem Programm von ORF 1.

Bereits um 16.45 Uhr feiern „Die Simpsons“ in der ORF-Premiere „Sommer-Weihnacht in Springfield“, bevor es um 17.15 Uhr ein Wiedersehen mit der österreichisch vertonten Spezialfolge „Weihnachten in Florida“ gibt. Und um 19.05 Uhr lässt die neue Folge „Die Simpsons: Es ist ein Todd entsprungen“ Weihnachtstimmung in Springfield aufkommen.

Mehr Neues von „Die Simpsons“ gibt es dann ab 10. Jänner in ORF 1, wenn immer montags um 17.15 Uhr neue Episoden der 33. Staffel als ORF-Premiere zu sehen sind.

Mehr zu den Inhalten der ORF-Premieren:

„Die Simpsons: Sommer-Weihnacht in Springfield“ um 16.45 Uhr

Die Filmproduzentin Mary Tannenbaum, die sich ganz auf Frauen als Zielgruppe spezialisiert hat, wird nach Springfield geschickt. Dort sind die Dreharbeiten für einen Weihnachtsfilm ins Stocken geraten. Die Simpsons vermieten Barts Zimmer an die Produzentin. Doch so ganz kann Mary sich mit dem schnarchigen Kleinstadtleben nicht anfreunden. Das scheint sich zu ändern, als ihr Seymour Skinner über den Weg läuft. Regie: Timothy Bailey

„Die Simpsons“ reden Österreichisch: „Der Weg des Hundes“ am 23. Dezember um 17.35 Uhr

Der Hund der Simpsons, Knecht Ruprecht, scheint ein Trauma erlitten zu haben. Als Marge ihm eine Santa-Claus-Mütze wegnehmen will, wird er plötzlich aggressiv und beißt zu. Um ihr vielgeliebtes Haustier nicht einschläfern lassen zu müssen, beschließt die Familie, eine Tierpsychologin für Knecht Ruprecht zu engagieren. Sie soll sein schweres Trauma beheben. Mit den Stimmen von Robert Palfrader (Homer), Chris Lohner (Marge), Paul Pizzera (Bart), Yasmo (Lisa) u. a.

Die Synchronisation von „Die Simpsons: Der Weg des Hundes“ wurde von MG-SOUND Studios Wien im Auftrag des ORF produziert.

„Die Simpsons: Es ist ein Todd entsprungen“ um 19.05 Uhr

Es ist Weihnachten in Springfield. Während Marge mit ihrer Familie den Baum dekoriert, spielt Maggie mit dem Weihnachtsschmuck und beginnt, davon zu essen. Bart fällt beim Schmücken des Christbaums eine Dekoration mit der Aufschrift „Todds erstes Weihnachten“ ins Auge. Sie ist der Anstoß für eine Geschichte, die sechs Jahre zurückliegt. Maggie und Nachbarsbub Todd waren zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auf der Welt. Regie: Steven Dean Moore

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.