Hammerhart

Hammerhart
Was sagt der Amboss zum hammerharten Schmied? "Das Leben ist hart, aber ich bin härter!" | © RainerS / VoodooMania T-Shirts

Staatsmänner müssen Härte zeigen. Zum Beispiel Macron, wenn er den ökonomischen Bankrott Frankreichs verhindern will. Seine Mitstreiter sind wild entschlossene Newcomer, zu jeder Härte bereit. Damit droht seiner jungen Partei „En Marsche“ (auf deutsch „Durchmarsch“) das Stahlbad der Generalstreiks. Frankreichs Presse tituliert Macron “Jupiter“, der den harten Hammer schwingt – pardon, das ist ja Thor. Also Jupiter schleudert Blitze; das passt zu Macrons Blitzsiegen bei den Präsidenten- und Parlamentswahlen.

Einen andersartigen Härtegrad demonstriert Putin, wenn er mit nacktem Oberkörper durch die Taiga reitet. Würde er sich outen, dann trüge er ein T-Shirt mit seinem Konterfei (der Verkaufsschlager im russischen Großreich). Doch das erschien ihm wohl zu dick aufgetragen. Diese Art der Selbstdarstellung verrät eine andere Qualität von Hammerhart. Hier ist der Begriff „Qualität“ korrekt verwendet. Anders als zum Beispiel die beliebte Worthülse „Das ist eine neue Qualität des Terrors“ – welch ein Missgriff! Wie kann man im Zusammenhang mit den bestialischen IS-Verbrechen von „Qualität“ sprechen?! Das ist ja so was von.

Pardon, ich schweife ab. Ich war beim hammerharten Putin, der mit äußerster Härte ein starkes Russland zementieren will. Ihm zur Seite steht sein Regierungsapparat mit alt bewährten Betonköpfen – ein runderneuerter KGB. Diese staatsmännische Härte ist eine ganz andere als die von Macron, dem hart entschlossenen Reformer. Er will erneuern, Putin will bewahren.

Und wie ist es bei Trump? Er ist ein harter Geschäftsmann, der sich auf das spiegelglatte politische Parkett wagte und einen Sturz nach dem anderen hinlegt. Wenn er hart auf den Boden knallt, dann ist das die einzige Härte, die ich bei ihm finden kann – als Staatsmann wohlgemerkt.

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.