Ist die EU ein Friedensprojekt?

Ukraine
Foto: pixabay, zib

Jein, und Ja, die EU polarisiert stark!
Und die Schatten werden immer tiefer!
Weil die EU nicht Putin einfach das Feld überlassen will!

Hat alles angefangen mit Freihandel, wo viele dabei waren, endlich freier Waren liefern können! Günstiger Leben, Vielfalt von Produkten, Reisen ohne Grenzen!

Dann kam der EURO – endlich nicht mehr Geld umtauschen müssen!
Freiheit im Urlaub!
Man kann sich auf viel besser unter den Mitgliedern austauschen!

Grenzen wurden geöffnet, der Eiserne Vorhang fiel!

Dann begannen viele Länder eine Eigenständigkeit, sprich Abgrenzung von Russland. Diese Länder wie auch die UKRAINE wollten aber danach zur EU!

Was Russland mehr als ein Dorn im Auge war. Sie drohten, die Ukraine hat sich aber nicht abschrecken lassen und es geschah, was nie geschehen hätte dürfen!

2014 wurden bereits Teile der Ukraine angegriffen.
Doch am im Februar 2022, brach der totale Krieg aus!

Die ersten Bilder gingen über die TV-Sender, grausliche Bilder!
Seit dem haben so viele ihr Leben geben müssen, so viele werden nie wieder ganz gesund.

Die Ukraine strebt weiter Richtung EU

Die EU will nicht, dass die UKRAINE verliert und Putin sich so stark fühlt um ein nächstes Land in Schutt und Asche zu legen!