Morgen geht es um Österreich – um ein Soziales Österreich

Nationalrats-Wahlen 2019 | © Mon: zib / Higrubild von Chickenonline
Nationalrats-Wahlen am 29.09.2019 | © Mon: zib / Higrubild von Chickenonline auf Pixabay

Ohne Soziales stirbt ein Land.
Menschen brauchen Hilfe, keine Prügel. Es gibt in Österreich so viele Verbrechen wie nie.

Mörderisches Österreich, heuer wurden all diese Fälle bereits überholt.
Heuer hat mehr Selbstmorde und Morde gegeben, Amokläufe in nächster Nähe wie Baden. Selbstmorde in Alland und vieles mehr.

Warum? Die Politik muss sich an der eigenen Nase nehmen und die Bürokraten, wie Justiz. Machtgier, Machtmissbrauch, macht vielen ihr Leben noch viel schwerer.

Kurz‘ letztes Angebot: „Unseren Kurs fortsetzen“

Arbeitsüberlastung, Krankheiten, Armut. Unser Land ist sehr kalt geworden. Was ist menschlich Frau Rendi Wagner? Was meinen sie damit? Das hat sich leider alles zu wenig ausgedrückt in ihrer Wahlwerbung.

Wollen wir, dass alles so wird, wie es war, wird es wahrscheinlich nicht besser. Die Politiker schmissen Geld für die Werbung raus. Wahlgeschenke die man eh nicht brauchte. Was man hier für Geld allein für die Pflege der Menschen geben hätte können?

Starlinger: Schutz der Bevölkerung massiv gefährdet

Ausmusterung von 78 Leutnanten an der Theresianischen Militärakademie

Mit klaren Worten hat Verteidigungsminister Thomas Starlinger heute bei der Ausmusterung in Wr. Neustadt die Situation des Bundesheeres dargestellt: „Durch den Investitionsrückstau der vergangenen Jahrzehnte und die mangelnden finanziellen Ressourcen ist die Leistungsfähigkeit des Bundesheeres und damit der Schutz der österreichischen Bevölkerung massiv gefährdet worden“, so Starlinger.

In Anwesenheit des Oberbefehlshabers, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen und Verteidigungsminister Thomas Starlinger wurden 30 Berufsoffiziere gemeinsam mit 48 Offizieren des Milizstandes (davon jeweils eine Frau) an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt offiziell in die Armee übernommen.

Verteidigungsminister Starlinger nutze die Ausmusterung für klare Worte: „Die militärische Landesverteidigung muss an die neuen Herausforderungen angepasst werden. Wenn wir diese Maßnahmen nicht setzen, dann drohen uns massive politische und militärische Risiken.“, so Starlinger. Als Beispiel nannte er hybride Bedrohungen, Leistungen in der Katastrophenhilfe, die Sicherung des österreichischen Luftraums und die Teilnahme an Internationen Einsätzen.

Den Absolventen des Jahrganges „Freiherr von Reischach“ wurde bereits gestern in einer gemeinsamen akademischen und militärischen Feier der akademische Grad „Bachelor of Arts in Military Leadership“ verliehen und die Beförderung zum Leutnant ausgesprochen. Der Jahrgangserste, Leutnant Martin Wagner, erhielt aus den Händen des Verteidigungsministers Thomas Starlinger den Akademiering in Gold in Anerkennung seiner Leistungen.

Dem Bundespräsidenten wurde für seine besonderen Verdienste um das Bundesheer der Preis Pro Meritis in Form einer Statue vom Kommandanten der Militärakademie, Generalmajor Karl Pronhagl überreicht.

Neue Volkspartei: Unser Weg hat erst begonnen

Holen wir den Kanzler zurück – Kurz für Österreich. Blümel für Wien.

Rund 500 Fans, Freiwillige und Unterstützer waren heute beim Heurigen Wolff in Neustift am Walde dabei und haben ihre Unterstützung für Sebastian Kurz gezeigt. „Danke an alle Unterstützer, die auch in schwierigen Momenten wie der Abwahl im Nationalrat zu mir gestanden sind. Ich habe mich immer getragen gefühlt.“ Das Ziel ist klar, so Sebastian Kurz: „Erster werden und unsere Arbeit für Österreich fortsetzen. Denn unser Weg hat erst begonnen!“ Eine Kanzlerin Rendi-Wagner sei möglich, „wenn es morgen eine Mehrheit gegen uns gibt. Nutzen wir daher die letzten Stunden bis zur Wahl, um Bekannte und Familienmitglieder von einer Stimme für die Volkspartei zu überzeugen!“

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.