Plan: Die meisten gekündigten der Supermärkte sollen in der Pflege landen

Pflege 1763984669
Foto: Elf-Moondance / Pixabay License

Gekündigte der Supermärkte sollen als Pflegekräfte, Reinigungskräfte angelernt werden.

Wie berichtet, sollen ja 90 Supermärkte noch heuer schließen.

Auch die meisten von Kika/Leiner sind in der Pflege und Reinigung gelandet, andere sind heute übrigens mitversichert. Achtung Mitversicherung, der Pensionsbeitrag muss extra eingezahlt werden, sonst bekommen die Mitversicherten keine Pension. Achtung Falle.

Bundesweite Persönliche Assistenz jetzt!

Erfolgsmodell Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz (PAA) zeigt, wie Gleichstellung gelingt

„Die Zahlen zeigen, dass gut ausgebaute Persönliche Assistenz berufliche Perspektiven und wirtschaftliche Unabhängigkeit schafft. Es gibt rund 50 Personen mit Behinderung, die sogar schon seit 15 Jahren und mehr mit PAA im Arbeitsleben stehen und so für ihr eigenes Einkommen sorgen. Das ist erfolgreiche Inklusion. Wer arbeitet muss auch aufstehen, kochen und Kolleg:innen oder Freund:innen treffen können. Deshalb muss dieses Modell auf alle Lebensbereiche ausgeweitet werden“
Jasna Puskaric, geschäftsführende Vorständin, WAG Assistenzgenossenschaft

Persönliche Assistenz ermöglicht Menschen mit Behinderungen nicht nur Unterstützung, sondern echte Teilhabe und eigenes Einkommen. Besonders die Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz (PAA) beweist, wie wirksame Modelle funktionieren:
2025 haben bislang rund 270 Personen in Ostösterreich die PAA genutzt. Ru…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.